Convertor

Buy/Sell

Kryptowährung Dash: Ein digitaler Vermögenswert mit echtem Nutzen und Wachstumspotenzial

Dash (DASH) ist eine innovative Kryptowährung, die ihren Nutzern schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und mehr Privatsphäre bieten soll. Dash wurde im Januar 2014 von Evan Duffield ins Leben gerufen und war zunächst eine Abspaltung von Litecoin (das wiederum eine Abspaltung von Bitcoin ist). Die Plattform zielte darauf ab, kritisierte Aspekte von Bitcoin zu verbessern, insbesondere die langsame Geschwindigkeit von Transaktionen.

Wenn Sie als Anleger Dash kaufen möchten, können Sie dies über Abarai tun, eine der beliebtesten Tauschplattformen in Rumänien. Was sind die Vorteile der Nutzung von Abarai:

  • Niedrige und transparente Gebühren, ohne versteckte Gebühren, die Ihren Gewinn schmälern.
  • Bei Swap-Transaktionen profitieren Sie von vollständiger Anonymität und sofortigen Transaktionen.
  • Sie brauchen kein Konto einzurichten. Bei Beträgen unter 5000 Ron müssen Sie nur Ihre Rechnungsdaten angeben.
criptomoneda dash ce este
image generated with AI

Was ist die Kryptowährung Dash?

Dash (kurz für „digitales Geld“) ist eine Open-Source-Kryptowährung, die sich von anderen Kryptowährungen durch innovative Funktionen unterscheidet, die sich auf Geschwindigkeit, Datenschutz und dezentrale Verwaltung konzentrieren. Die Dash-Kryptowährung wird von Krypto-Enthusiasten auf der ganzen Welt genutzt und wird für ihren sicheren X11-Algorithmus und einzigartige Funktionen wie InstantSend und PrivateSend geschätzt.

Dash hat seit seiner Einführung zwei Umbenennungen durchlaufen. Sie debütierte als „Xcoin“, wurde kurz darauf zu „Darkcoin“ und erhielt im März 2015 ihren aktuellen Namen, der ihr Ziel symbolisiert, „digitales Bargeld“ für den schnellen und erschwinglichen Gebrauch zu werden.

Vorteile der Verwendung von Dash

  • Die Nutzer können schnelle und private Transaktionen sowohl für alltägliche Zahlungen als auch für internationale Überweisungen durchführen.
  • Das Dash-Netzwerk ist mit mehr als 5000 Masternodes eines der größten der Welt und bietet Ausfallsicherheit und erhöhten Schutz vor böswilligen Personen.

Lesen Sie das DASH-Whitepaper, um mehr zu erfahren.

Warum ist die Dash-Kryptowährung einzigartig?

Dash ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, benutzerfreundlich und skalierbar für Zahlungen zu sein. Aber was macht die Dash-Währung so anders und warum lohnt es sich, sie zu verwenden? Die Antwort liegt in ihren einzigartigen Funktionalitäten. Von der Transaktionsgeschwindigkeit bis zur Sicherheit ist Dash auf Effizienz und Einfachheit ausgelegt. Im Folgenden werden wir die Hauptmerkmale von Dash untersuchen, um zu verstehen, warum es mehr als nur eine weitere Kryptowährung ist.

Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen arbeitet Dash mit einem zweistufigen Netzwerkmodell, das ihm fortschrittliche Funktionen bietet, wie z. B.:

  • Sofortige Transaktionsbestätigungen: Sie müssen nicht mehr Minuten oder gar Stunden warten, um eine Zahlung zu verifizieren. Die InstantSend-Funktion ermöglicht Transaktionen in kürzester Zeit.
  • Bargeldähnliche Anonymität: Dash-Zahlungen sind schnell und diskret. Die Vertraulichkeit wird durch die PrivateSend-Funktiongewährleistet , die Transaktionsdetails durch ein spezielles Mischverfahren verbirgt, so dass eine Rückverfolgung nahezu unmöglich ist.
  • Governance über eine dezentrale autonome Organisation (DAO): Dash profitiert von einem speziellen Governance-System, das es den Teilnehmern ermöglicht, Entscheidungen durch Abstimmungen direkt im Blockchain-Netzwerk zu treffen, ohne dass eine zentrale Behörde in den Prozess eingreift. Die Betriebsregeln und die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, sind in einem Programmcode (einer Art Smart Contract) festgelegt, der im Netzwerk läuft. Diese Struktur trägt zu einer dezentralen Verwaltung und Zuweisung von Mitteln für Projekte bei, die die Entwicklung des Dash-Ökosystems unterstützen.

Diese Eigenschaften machen Dash zu einem der sichersten und schnellsten Blockchain-Netzwerke, die es gibt.

Wie Dash funktioniert

Das Dash-System wird durch einen Proof-of-Work-Algorithmus angetrieben, der auf der X11-Hash-Funktion basiert, die 11 Hash-Runden umfasst, um die Blockchain zu sichern und Transaktionen zu validieren.

Die Dash-Technologie verwendet ein zweistufiges Netzwerk:

Erste Ebene – Miner:

Die Miner sind für die Erstellung neuer Blöcke auf der Blockchain verantwortlich und stellen sicher, dass der Transaktionsverlauf korrekt ist. Sie lösen komplexe Rechenaufgaben mit dem X11-Algorithmus, um das Netzwerk sicher zu halten und die doppelte Ausgabe von Münzen zu verhindern.

Zweite Ebene – Masternodes:

Masternodes sind Benutzer, die aktiv zum Netzwerk beitragen, indem sie spezielle Nodes betreiben und 1000 DASH einsetzen. Diese Knoten bieten PrivateSend- und InstantSend-Dienste sowie eine dezentralisierte Verwaltung durch Abstimmungen.

Ein einzigartiger Vorteil des Dash-Netzwerks ist die reduzierte Blockerstellungszeit von nur 2,5 Minuten im Vergleich zu 10 Minuten im Bitcoin-Netzwerk. Die Belohnungen sind wie folgt aufgeteilt:

  • 45% für Miner,
  • 45% für Masternodes,
  • 10% fließen in ein dezentrales Budget für die Entwicklung des Netzwerks und der Gemeinschaft.

Masternods

Eines der bemerkenswertesten Elemente von Dash ist das Konzept der Masternodes. Dash war eine der ersten Kryptowährungen, die das Masternodes-System auf breiter Basis eingeführt hat (obwohl es derzeit nicht die einzige Kryptowährung ist, die dieses System nutzt).

Diese „Masternodes“ stellen eine zweite Ebene des Netzwerks dar, die für die Optimierung von Geschwindigkeit, Datenschutz und Transaktionsmanagement verantwortlich ist und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, fortschrittliche Funktionen auszuführen, wie zum Beispiel:

  • InstantSend: Ermöglicht das sofortige Senden von Geld ohne Beeinträchtigung der Transaktionssicherheit.
  • ChainLocks: Schützt neu geschürfte Blöcke vor Angriffen.
  • CoinJoin: Erhöhen Sie die Anonymität Ihrer Transaktionen, indem Sie mehrere Zahlungen zu einer einzigen zusammenfassen.

Evolution Masternodes

Diese speziellen Nodes wurden in Dash Core v19.0 eingeführt und ermöglichen es Ihnen, dezentrale Anwendungen auf der Dash-Plattform zu entwickeln. Evonodes haben höhere Sicherheitsanforderungen (4000 DASH), aber deutlich attraktivere Belohnungen.

Vollständige Nodes

Ein Full Node im Dash-Netzwerk ist im Wesentlichen ein Computer oder Server, auf dem die Dash Core-Software läuft und der eine vollständige Kopie der Dash-Blockchain enthält. Diese Kopie enthält die gesamte Transaktionshistorie des Netzwerks, von der ersten bis zur letzten Transaktion.

Im Gegensatz zu „leichten“ (leichteren) Wallets, die nur einen Teil der Blockchain-Daten zum Betrieb verwenden, läuft ein vollständiger Knoten mit allen Transaktionsdaten. Dies macht ihn zu einem grundlegenden Bestandteil des Dash-Ökosystems.

Kurz gesagt, die Hauptfunktionen eines Full Nodes umfassen:

  • Transaktions- und Blocküberprüfung
  • Herausgabe von Transaktions- und Blockinformationen
  • Einhaltung und Durchsetzung von Netzwerkregeln
  • Bereitstellung von Daten für andere Knoten oder Benutzer

ChainLocks

ChainLocks ist ein einzigartiges Netzwerksicherheitsmerkmal, das sicherstellt, dass jeder neue Block sofort gesichert wird, wodurch die mit „51%“-Angriffen verbundenen Risiken eliminiert werden.

Sobald ein Block mit ChainLocks bestätigt wird, wird er innerhalb von Sekunden endgültig und unumkehrbar. Kurz gesagt, ChainLocks schützt das Netzwerk vor Kettenreorgs und macht Transaktionen schneller und sicherer. Und so funktioniert es:

Wie funktioniert ChainLocks?

ChainLocks kombiniert die Leistung des Dash-Masternode-Netzwerks mit einem fortschrittlichen Quorum-basierten Konsensprozess (LLMQs), um Sicherheit zu garantieren. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Quorums von Masternodes Quorums (LLMQs)

ChainLocks stützt sich auf Long-Living Masternode Quorums (LLMQs), die temporäre Gruppen von mehreren hundert zufällig ausgewählten Masternodes sind. Diese LLMQs arbeiten zusammen, um Blöcke zu verifizieren und zu signieren.

  1. Abstimmung über den ersten Block

Wenn ein neuer Block geschürft wird, stimmt das ausgewählte Quorum über den ersten gültigen Block ab, den es in dieser Höhe beobachtet. Dadurch wird bestimmt, welcher Block als gültig angesehen wird.

  1. ChainLock-Unterschrift (CLSIG)

Wenn sich mehr als 60 % der Masternodes im Quorum auf denselben Block einigen, erzeugen sie eine spezielle ChainLock-Signatur, die CLSIG (ChainLock Signature) genannt wird. Diese Signatur wird schnell über das Netzwerk verteilt.

  1. Kettenverriegelung

Wenn die Knoten im Netz eine gültige CLSIG-Nachricht erhalten, weisen sie automatisch alle anderen Blöcke derselben Höhe zurück, die nicht mit dem signierten Block übereinstimmen.

  1. Sofortige Finalisierung

Sobald ein Block durch ChainLocks „gesperrt“ ist, können die Benutzer ihn als endgültig und unumkehrbar betrachten. Eine Reorganisation der Kette wird unmöglich und die Sicherheit ist vollständig.

Was ist die Verbindung zwischen ChainLocks und Masternods?

Masternodes sind das Rückgrat des Dash-Netzwerks. Sie sind für den ChainLocks-Prozess unerlässlich, da sie die LLMQ-Quoren bilden, die:

  • Über die Gültigkeit von Blöcken abstimmen.
  • Blöcke signieren, die als sicher eingestuft werden.
  • das Netzwerk gegen Sybil-Angriffe (gefälschte Angriffe auf das Netzwerk) schützen.

Das Dash-Masternode-Netzwerk ist dezentralisiert und seine Konfiguration macht es extrem schwierig, den Konsensprozess zu kompromittieren.

CoinJoin

CoinJoin ist eine Methode zur Verbesserung der Privatsphäre, die von einigen Kryptowährungen verwendet wird, um den Transaktionsverlauf zu verbergen. Im Grunde werden bei CoinJoin mehrere Transaktionen von verschiedenen Nutzern zu einer einzigen, größeren Transaktion zusammengefasst. Dadurch wird es für Außenstehende sehr viel schwieriger, die Herkunft oder den Bestimmungsort Ihres Geldes zu ermitteln.

Hier ist, wie es funktioniert, Schritt für Schritt:

  1. Teilnehmer: Mehrere Nutzer, die ihre Transaktionen anonymisieren möchten, nehmen an einem CoinJoin-„Kreislauf“ teil.
  2. Gepoolte Beträge: Für die von jedem Teilnehmer getätigten Beträge wird ein identischer gemeinsamer Betrag festgelegt.
  3. Koordinator (Mischserver): Ein Server (zentralisiert oder dezentralisiert) koordiniert den Prozess. Er empfängt die ein- und ausgehenden Adressen der Teilnehmer und stellt eine gemeinsame Transaktion zusammen.
  4. Unterzeichnung: Jeder Teilnehmer unterzeichnet seine Eingaben, um die Transaktion zu autorisieren.
  5. Weiterleitung: Die Transaktion wird über das Netz verschickt, um sicherzustellen, dass die Vermischung abgeschlossen ist.

Warum ist CoinJoin nützlich?

Unterbricht Verbindungen: Da Transaktionen kombiniert werden, ist es für einen Beobachter nahezu unmöglich festzustellen, welche Eingabe einer Ausgabe entspricht.

Mehrere Schritte: Manchmal kann der Prozess mehrere Runden des Mischens umfassen, was die Privatsphäre der Nutzer erhöht.

CoinJoin in Dash (PrivateSend)

Dash hat CoinJoin durch seine PrivateSend-Funktion implementiert, die den Nutzern eine dezentrale und sichere Möglichkeit bietet, ihre Transaktionen zu schützen. Hier sind einige Hauptmerkmale von PrivateSend in Dash:

  • Dezentrales Mischen: Dash verwendet Masternodes, um das Mischen auf dezentrale Weise zu erleichtern, wodurch das Risiko eines einzelnen Schwachpunkts eliminiert wird.
  • Mehrere Mix-Runs: Benutzer können bis zu 16 Mix-Runs auswählen, um ein hohes Maß an Anonymität zu gewährleisten.
  • Feste Stückelungen: PrivateSend verwendet vordefinierte Beträge (z. B. 0,01, 0,1, 1 und 10 DASH), um die Möglichkeit der Rückverfolgung von Transaktionen zu minimieren.
  • Geringe Kosten: Die Nutzer zahlen eine geringe Gebühr an die Masternodes, um den Prozess zu erleichtern.

Evolution Dash Platform: eine Innovation, die die Verwendung von Kryptowährungen verändert

Die Evolution Platform führt ein zweistufiges Modell für das Dash-Netzwerk ein, das die Funktionalität von Kryptowährungen erheblich erweitert:

  • Dash Core: Das Haupt-Blockchain-Netzwerk, das weiterhin Kerntransaktionen wie das Senden und Empfangen von DASH abwickelt.
  • Platform Chain (Evolution Chain): eine neue Blockchain, die für die Datenspeicherung und die Ausführung von Datenverträgen optimiert ist und parallel zu Dash Core läuft.

Vorteile der Evolution Platform

Ob Sie ein Nutzer von Kryptowährungen oder ein Entwickler sind, der sich für dApps interessiert, die Evolution Platform bietet Lösungen, die die Nutzung von Blockchain vereinfachen:

  • Freundliche Adressen und Pseudonyme

Sie müssen sich keine langen Wallet-Adressen mehr merken oder manuell eingeben. Die Plattform ermöglicht die Verwendung von leicht lesbaren Pseudonymen, wie z. B. „Maria.Dash“, für das Senden und Empfangen von Geldern.

  • Buddy-Listen für wiederkehrende Zahlungen

Häufige Transaktionen werden durch die Erstellung von Freundeslisten schneller und intuitiver. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, Freunden oder Arbeitskollegen ohne zusätzlichen Aufwand Geld zu schicken.

  • Zensursichere Datenspeicherung

Platform Chain ermöglicht die dezentralisierte Speicherung von Anwendungsdaten, wodurch diese sicherer und jederzeit zugänglich werden.

  • Die Flexibilität von Datenverträgen

Datenverträge legen die Struktur und die Regeln für die Datenverwaltung fest und ermöglichen eine flüssigere Interaktion auf der Plattform.

  • Zugang mit DAPI (dezentralisierte API)

Entwickler können auf einfache Weise mit Platform Chain interagieren, indem sie vertraute Tools wie JavaScript verwenden. Dies reduziert die Lernkurve und macht die Erstellung von dApps leichter zugänglich.

Hauptmerkmale von Platform Evolution

  1. Digitale Identitäten für jedermann

Jeder Nutzer der Plattform kann eine einzigartige digitale Identität auf der Grundlage von privaten Schlüsseln erstellen. Diese Identitäten können für Transaktionen und Interaktionen mit verschiedenen dezentralen Anwendungen verwendet werden und bieten eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Personalisierung.

  1. Kredite für ein vereinfachtes Erlebnis

Die Plattform führt das Konzept der Credits ein. Credits können durch das Blockieren von DASH-Münzen auf der Hauptblockchain verdient werden.

  1. EvoNodes – Die Kraft hinter der Evolution

Spezielle Masternodes, EvoNodes genannt, spielen eine entscheidende Rolle bei der Validierung und dem Betrieb der Plattform. Diese Nodes führen Dash Core und Platform Chain gleichzeitig aus, um eine freundliche und sichere Erfahrung zu bieten.

Wie können Sie von der Evolution-Plattform profitieren?

  • Für alltägliche Nutzer: Die Vereinfachung der Transaktion und der Zugang zu dezentralen Anwendungen bieten eine freundliche und intuitive Erfahrung.
  • Für Entwickler: DAPI und Datenverträge machen den Prozess der App-Erstellung agil und effizient.
  • Für Unternehmen: Zensurresistente Datenspeicherung und verbesserte Sicherheit eröffnen neue Geschäftsmöglichkeiten in allen Branchen, vom Zahlungsverkehr bis zum Datenmanagement.

Mit der Evolution Platform verfolgt Dash ein ehrgeiziges Ziel: Kryptowährungen in ein umfassendes Ökosystem für dezentralisierte Anwendungen zu verwandeln.

Kryptowährung Dash: Kursverlauf

Anfangszeitraum (2014-2016)

2014 – Dash’s bescheidenes Debüt

Während dieses Zeitraums war der Preis der Kryptowährung sehr niedrig. Im Februar 2014 erreichte Dash ein Allzeittief von 0,21 $. Im Laufe des Jahres stieg die Nachfrage jedoch allmählich an und der Preis von Dash kletterte auf einige Dollar.

DASH-PREIS

2015 – Erste Schritte in Richtung Stabilität

Das Jahr 2015 sah einen langsamen, aber stetigen Anstieg des Wertes von Dash. Die Kryptowährung hielt ihren Preis für den größten Teil des Jahres unter 10 USD.

2016 – Vielversprechendes Wachstum

Seit 2016 hat Dash begonnen, mehr Aufmerksamkeit von Investoren zu erregen. Der Preis stieg allmählich an und erreichte gegen Ende des Jahres rund 10 USD.

Zeitraum mit explosivem Wachstum (2017)

2017 – Jahr der Rekorde

Das Jahr 2017 war wirklich bemerkenswert für Dash, aber auch für die Kryptoindustrie insgesamt. Der Preis von Dash lag zu Beginn des Jahres bei nur 12 US-Dollar. Durch das massive Interesse an Kryptowährungen erlebte Dash ein exponentielles Wachstum und erreichte im Dezember 2017 ein unglaubliches Allzeithoch von 1490-1640 USD.

Dies war eine Zeit des Überschwangs auf dem Markt, in der Investoren aus der ganzen Welt die neuen finanziellen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie nutzen wollten.

Phase des Rückgangs und der Stabilisierung (2018-heute)

2018 – Marktkorrektur

Nach der Euphorie des Jahres 2017 erlebte Dash, wie viele andere Kryptowährungen, eine deutliche Korrektur. Sein Preis fiel stark und erreichte gegen Ende 2018 etwa 80 US-Dollar. Dies war ein hartes Jahr für Investoren, und die Volatilität des Kryptomarktes zeigte die Komplexität des Ökosystems.

2019 – Erhebliche Schwankungen

Im Jahr 2019 wurde Dash weiterhin in einer breiten Spanne zwischen 50 und 150 USD gehandelt, was einen Markt widerspiegelt, der auf der Suche nach einer stabilen und funktionierenden Existenz ist.

2020 – Ein Jahr der leichten Erholung

Das Jahr 2020 brachte eine gewisse Stabilität für Dash, wobei sich der Preis weitgehend in der oben erwähnten Spanne bewegte. Die Kryptomärkte blieben jedoch volatil, beeinflusst von der durch eine Pandemie ausgelösten globalen Krise.

2021 – 2024 Volatilität

Anfang 2021 verzeichnete Dash einen deutlichen Anstieg und erreichte im Mai einen lokalen Höchststand von 478,30 $. Anschließend fiel der Preis erheblich und erreichte im Dezember 2023 etwa 35 USD. 2024 blieb der Wert von DASH relativ konstant, mit einem bemerkenswerten Anstieg auf 41 USD im November inmitten der allgemeinen Marktaufregung im Zusammenhang mit der Ankunft von Donald Trump als Präsident im Weißen Haus.

2025 – Gegenwärtiger Wert

Heute, am 07. April 2025, ist 1 DASH = 18,38 USDT. Die Währung hat eine Marktkapitalisierung. Laut CoinGeko beträgt die Marktkapitalisierung der Währung 226.092.301 USD. Die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Münzen beträgt 12.212.401 von insgesamt 18.920.000.

Bindestrich
image generated with AI

Investieren in DASH: Die Vor- und Nachteile

Vorteile einer Investition in die Kryptowährung DASH

  • Geschwindigkeit und Effizienz: Dash-Transaktionen sind viel schneller als viele andere Kryptowährungen, was sie für alltägliche Zahlungen attraktiv macht.
  • Erweiterte Privatsphäre: Durch CoinJoin können Nutzer ein hohes Maß an Anonymität wahren.
  • Ständige Weiterentwicklung: Dash investiert Ressourcen in Entwicklungsinitiativen, z. B. in die Forschung in Zusammenarbeit mit Universitäten wie der Arizona State University.
  • Globale Akzeptanz: Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit machen Dash in den Entwicklungsmärkten beliebt.

Kritikpunkte an der Kryptowährung DASH

Während Dash viele Vorteile genießt, gibt es auch einige Kritikpunkte, die sich auf die Konzentration des Coins auf frühe Anwender beziehen, die anfangs einen erheblichen Einfluss auf Projektentscheidungen hatten. Aufgrund der Art und Weise, wie der Coin anfangs verteilt wurde, wird der Grad der Dezentralisierung von Dash in Frage gestellt, da eine zu konzentrierte Verteilung ein höheres Risiko zentraler Einflussnahme bedeuten könnte, was dem Ideal der Dezentralisierung bei Kryptowährungen widerspricht.

Trotz der Kritik hat das Dash-Netzwerk Initiativen ergriffen, um seine Sicherheit zu verbessern und ethisches Verhalten innerhalb seines Ökosystems zu fördern.

Warum Dash relevant bleibt

Dash steht aufgrund seines Engagements für Innovation und Effizienz weiterhin im Fokus von Krypto-Investoren. Mit einer wachsenden weltweiten Nutzung und einer aktiven Community bietet Dash eine seltene Kombination aus Privatsphäre, Geschwindigkeit und benutzerfreundlicher Funktionalität.

Wir laden Sie ein, diese Ressourcen zu lesen, um sich mit den Grundlagen des Kryptomarktes vertraut zu machen und fundierte Entscheidungen über Ihre Investitionen zu treffen. Empfehlung des Herausgebers: