Convertor

Buy/Sell

Was ist der Einsatz? Vollständiger Leitfaden für Anfänger

Wenn es um Investitionen in Kryptowährungen geht, haben Sie wahrscheinlich schon vom „Staking“ gehört. Aber was bedeutet diese Praxis wirklich? Und wie kann sie Ihnen helfen, Ihre Gewinne zu steigern? In diesem Artikel erklären wir in einfachem Englisch, was Staking ist, wie es funktioniert und was die wichtigsten Vorteile sind. Wir werden die Unterschiede zwischen Proof of Stake (PoS) und anderen Konsensmechanismen erläutern und Beispiele für Kryptowährungen nennen, die Staking erlauben. Seien Sie darauf vorbereitet, eine einfache und erschwingliche Alternative zu entdecken, die Ihre Kryptowährung für Sie arbeiten lässt.

Möchten Sie Kryptowährungen einfach und günstig kaufen oder verkaufen? Abarai ist die Lösung! Die Abarai-Plattform bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können aus einer Vielzahl von Zahlungsmethoden wählen, so dass Sie Kryptowährungen auf die für Sie bequemste Weise kaufen können. Darüber hinaus können Sie mit der Swap-Funktion schnell und einfach verschiedene Kryptowährungen nach Ihren Bedürfnissen tauschen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Sie bei Abarai die volle Kontrolle über Ihr Geld haben. Abarai ist die einzige Plattform in Rumänien, die Support in rumänischer Sprache anbietet.

Abstecken
imagine generata cu ajutorul AI

Was ist Abstecken?

Staking ist ein Prozess, der darauf basiert, einen Betrag an Kryptowährung in einer digitalen Geldbörse zu sperren, um das Blockchain-Netzwerk zu sichern und Transaktionen zu validieren. Im Grunde genommen lassen Sie Ihre Kryptowährung „arbeiten“ und erhalten im Gegenzug Belohnungen in Form von neuen Münzen.

Beispiel:

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Sparkonto bei einer Bank. Sie zahlen Geld ein, und die Bank verwendet dieses Geld für verschiedene finanzielle Aktivitäten. Im Gegenzug erhalten Sie Zinsen. Das Gleiche passiert bei einem Staking, nur dass Sie statt Fiatgeld Kryptowährungen verwenden und statt Zinsen andere Kryptowährungen erhalten.

Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes:

  • Verdienen Sie regelmäßig Prämien, ohne Ihre Kryptowährungen zu verkaufen.
  • Helfen Sie mit, ein Blockchain-Netzwerk zu sichern und zu entwickeln.
  • Sie können bessere Renditen erzielen als herkömmliche Bankeinlagen (je nach Kryptowährung).

Proof of Stake (PoS) vs. Proof of Work (PoW)

Wenn Sie Kryptowährungen einsetzen möchten, ist es wichtig, dass das von Ihnen unterstützte Netzwerk einen Konsensmechanismus namens Proof-of-Stake (PoS) oder seine Variationen wie Delegated Proof-of-Stake (DPoS) verwendet. Dies sind Systeme, die die traditionellen Proof-of-Work (PoW)-Mechanismen von Kryptowährungen wie Bitcoin ersetzen.

Um Staking zu verstehen, ist es wichtig zu erklären, was der Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus ist und wie er sich von Proof of Work (PoW) unterscheidet.

Proof of Stake (PoS)

Wie es funktioniert: Proof of Stake (PoS) ist ein Konsensmechanismus, bei dem Validatoren ausgewählt werden, um neue Blöcke zu erstellen, basierend auf der Menge an Kryptowährung, die sie bereit sind, als Sicherheit im Blockchain-Netzwerk zu „sperren“.

Vorteil:

  • Geringer Stromverbrauch (im Vergleich zu PoW).
  • Ermöglicht mehreren Benutzern die aktive Teilnahme am Netz.
  • Schnellere Verarbeitung von Transaktionen.

Proof of Work (PoW)

So funktioniert es: Miner nutzen die Rechenleistung von Computern, um komplexe mathematische Probleme zu lösen und Transaktionen in die Blockchain aufzunehmen.

Benachteiligungen:

  • Enormer Stromverbrauch.
  • Sie erfordert teure Bergbauausrüstung.

Der Hauptunterschied

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Proof of Work (PoW) die Leistung von Computern nutzt, um Transaktionen zu validieren, während Proof of Stake (PoS) das Halten von Kryptowährungen (Staking) verwendet.

Beliebte Kryptowährungen, die Einsätze erlauben

Es gibt viele beliebte Kryptowährungen, die die Staking-Option anbieten, wie zum Beispiel:

Ethereum (ETH)

  • Nach dem Übergang zu Ethereum 2.0 verwendet diese Kryptowährung den PoS-Mechanismus.
  • Benutzer können mindestens 32 ETH blockieren, um ein Validator zu werden und konstante Belohnungen zu verdienen.

Cardano (ADA)

  • Cardano ist eines der ersten Netzwerke, das PoS effektiv einsetzt.
  • Sie können ADA-Einsätze entweder einzeln oder durch Delegation an einen Einsatzpool vornehmen.

Polkadot (DOT)

  • Dank seiner Flexibilität und Interoperabilität ermöglicht Polkadot die Anbindung einer Vielzahl von Blockchain-Netzwerken.
  • Benutzer können DOTs an Prüfer für Belohnungen delegieren.

Solana (SOL)

  • Solana ist bekannt für die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Transaktionen und ermöglicht das Staking direkt von kompatiblen Wallets.
  • Die Renditen können für SOL-Inhaber äußerst attraktiv sein.

Wie man den Einsatz in 4 einfachen Schritten vornimmt

Nun, da wir den Einsatz geklärt haben, sehen wir uns an, wie Sie Ihre Kryptowährung einsetzen können, indem Sie diese vier einfachen Schritte befolgen.

Schritt eins: Kaufen Sie eine Kryptowährung, die Einsätze erlaubt

Nicht alle Kryptowährungen erlauben Einsätze. Suchen Sie nach Kryptowährungen, die den Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus oder Variationen davon verwenden. Beliebte Kryptowährungen sind Ethereum 2.0 (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Polkadot (DOT).

Zweiter Schritt: Wählen Sie eine kompatible digitale Brieftasche

Sie benötigen eine digitale Geldbörse, die die Kryptowährung Ihrer Wahl unterstützt und das Setzen von Wetten ermöglicht. Nicht alle digitalen Geldbörsen haben eine integrierte Staking-Funktion. In diesem Fall ist es ratsam, sich zu vergewissern, dass die von Ihnen gewählte Plattform vertrauenswürdig ist und einen guten Ruf genießt.

Dritter Schritt: Übertragen Sie die Kryptowährung auf Ihre Brieftasche und sperren Sie sie für den Einsatz

Übertragen Sie die Kryptowährungen, die Sie setzen möchten, auf die von Ihnen gewählte digitale Geldbörse. Rufen Sie die Staking-Funktion auf und folgen Sie den Anweisungen, um die Kryptowährungen zu sperren.

Schritt vier: Belohnungen erhalten

Je nach der Höhe des blockierten Betrags und der Dauer Ihres Einsatzes erhalten Sie Belohnungen in Kryptowährungen. Diese Gewinne reichen von einigen Prozent bis zu 20-30 %, je nach Netzwerk. Zu den gängigsten Belohnungsmethoden gehören:

  • Proportionale Belohnungen: Je mehr Kryptowährungen Sie blockieren, desto höher sind Ihre Chancen, höhere Belohnungen zu erhalten.
  • Flexibilität oder Lock-in: Einige Plattformen ermöglichen einen flexiblen Einsatz, bei dem Sie jederzeit Geld abheben können, während andere einen festen Zeitraum, den so genannten „Lock-up“, vorschreiben.

Da Sie nun wissen, was Staking ist und welche vier einfachen Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Kryptowährung zum Einsatz zu bringen, lassen Sie uns nun die wichtigsten Vorteile des Stakings besprechen.

Vorteile des Einsatzes von Kryptowährungen

Der Einsatz bietet zahlreiche Vorteile, die ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger attraktiv machen.

Attraktive passive Einkünfte

Durch das Staking werden Kryptowährungsbestände zu einer passiven Einkommensquelle. Anstatt sie nutzlos in einer digitalen Brieftasche liegen zu lassen, können sie ein erhebliches Einkommen generieren. Je nach Netzwerk können die Renditen beim Staking attraktiver sein als traditionelle Bankzinsen.

Beispiel:

Die Solana-Plattform bietet eine Einsatzquote von etwa 7-15 % pro Jahr, was einen erheblichen Gewinn darstellt, der mühelos erzielt wird.

Beitrag zur Sicherheit der Blockchain

Durch das Staking beteiligen Sie sich aktiv an der Sicherung und dem Betrieb eines Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerks. Ihre „gesperrten“ Coins helfen bei der Validierung von Transaktionen, wodurch das Betrugsrisiko effektiv reduziert wird.

Eliminierung von Transaktionsrisiken

Das Staking eliminiert die Risiken, die mit dem aktiven Kryptowährungshandel verbunden sind. Beim Handel können Sie aufgrund von Fehlentscheidungen oder plötzlichen Kursschwankungen Geld verlieren. Beim Staking hingegen bleibt Ihre Kryptowährung in Ihrer Wallet und wird nur während des Prozesses „gesperrt“.

Gleichzeitiges Staking: Wachsen Sie Ihr Krypto-Portfolio

Mit Staking können Sie die Anzahl der von Ihnen gehaltenen Kryptowährungen diversifizieren und gleichzeitig an mehreren Netzwerken teilnehmen. Sie können zum Beispiel Ethereum für das Staking speichern und gleichzeitig Solana oder Polkadot speichern, um von höheren Renditen zu profitieren.

Zusätzliche Prämien und Boni

Je nach Netzwerk können Sie durch Einsätze Zugang zu Boni, zusätzlichen Belohnungen und sogar exklusiven Investitionsmöglichkeiten in neue Projekte erhalten. In einigen Fällen können Inhaber von Kryptowährungen, die Einsätze leisten, zum Beispiel Airdrops erhalten – kostenlose Ausschüttungen neuer Token.

Die Nachteile des Staking: eine vergleichende Analyse mit anderen Krypto-Investitionen

Der Einsatz von Kryptowährungen kann für Anleger, die passive Gewinne erzielen wollen, äußerst verlockend erscheinen. Aber es ist nicht alles so einfach und risikofrei, wie es zunächst scheint.

Besondere Nachteile des Einsatzes

  • Geringe Liquidität: Beim Staking werden die Münzen für eine bestimmte Zeit gesperrt, was bedeutet, dass Sie im Notfall nicht sofort auf sie zugreifen können.
  • Preisschwankungen: Der Markt für Kryptowährungen ist für seine extreme Volatilität bekannt. Selbst wenn Sie durch Einsätze Gewinne erzielen, kann der Wert von Kryptowährungen, die durch Einsätze für einen bestimmten Zeitraum gebunden sind, drastisch sinken. Selbst wenn Sie mit dem Einsatz eine jährliche Rendite von z. B. 6 % erzielen, kann ein Kursrückgang der Kryptowährung um 20 % im selben Zeitraum diese Gewinne vollständig zunichte machen.
  • Technische und sicherheitstechnische Risiken: Wenn Sie Einsätze tätigen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die von Ihnen genutzten Plattformen und Wallets Ziel von Hackerangriffen sein oder Sicherheitslücken aufweisen können, so dass Ihre Kryptowährungen gefährdet sein könnten.
  • Technische Komplexität: Nicht alle Staking-Plattformen sind für neue Nutzer einfach. Einige können fortgeschrittene Kenntnisse über Wallets, Nodes und andere technische Aspekte der Blockchain erfordern.
  • Gebühren und Provisionen: Viele Wettplattformen erheben Gebühren für die von ihnen angebotenen Dienstleistungen, was den erzielten Gewinn erheblich schmälern kann.

Einsätze im Vergleich zu anderen Krypto-Investitionen

  • Staking vs. Hodling: Hodler behalten ihre Kryptowährungen in ihrer Brieftasche, ohne sie in einen Staking-Prozess einzubinden. So haben sie jederzeit Zugang zu ihrem Geld, im Gegensatz zu denjenigen, die Einsätze tätigen, aber keine Belohnungen erhalten.
  • Staking vs. Yield Farming: Yield Farming kann attraktive Renditen bringen, ist aber mit erheblichen Risiken verbunden, wie z. B. dem dauerhaften Verlust von Geldern, einem Phänomen, das als „unbeständiger Verlust“ bekannt ist und auftritt, wenn sich der Wert der in Liquiditätspools hinterlegten Vermögenswerte drastisch ändert.
  • Einsätze vs. Investitionen in Kryptowährungs-ETFs (Exchange Traded Funds): ETFs sind börsengehandelte Fonds, die den Preis einer Kryptowährung oder eines Korbes von Kryptowährungen verfolgen. ETFs sind für traditionelle Anleger leichter zugänglich, da sie über normale Maklerkonten gekauft werden können. Ihre Liquidität ist hoch, da sie während der Handelszeiten an den Börsen ge- und verkauft werden können. börsengehandelte Kryptowährungsfonds generieren keine Einsätze, da die Gewinne aus dem Kursanstieg der Kryptowährungen stammen.

Minimierung der Risiken beim Einsatz

Es gibt einige einfache Strategien, um die mit dem Einsatz verbundenen Nachteile zu minimieren:

Wählen Sie stabile Währungen und vertrauenswürdige Netzwerke: Entscheiden Sie sich für etablierte Kryptowährungen und Einsätze in sicheren Netzwerken, um das Risiko extremer Volatilität oder technischer Probleme zu minimieren.

Diversifizieren: Um die mit dem Einsatz verbundenen Risiken zu minimieren, empfiehlt es sich, Ihr Portfolio zu diversifizieren und mehrere Kryptowährungen und Einsatzplattformen zu verwenden.

Setzen Sie Sperrfristen richtig ein: Wählen Sie Einsätze ohne Sperrfrist oder mit kurzen Sperrfristen, wenn Sie Flexibilität benötigen.

Wählen Sie seriöse Plattformen: Informieren Sie sich, bevor Sie sich für eine Wettplattform entscheiden, und vermeiden Sie zweifelhafte Lösungen, die unrealistisch hohe Gewinne versprechen.

Beobachten Sie den Markt: Behalten Sie die Marktveränderungen im Auge, um zu entscheiden, ob Sie Ihren Einsatz fortsetzen oder Ihr Geld abheben wollen (falls erlaubt).

Einsatzrisiken
imagine generata cu ajutorul AI

Wofür entscheide ich mich? Traditionelle Bankkonten mit Zinsen vs. Staking

Wer über Ersparnisse verfügt und daraus Kapital schlagen möchte, steht häufig vor dem Dilemma, sich für die Sicherheit traditioneller Bankkonten zu entscheiden oder die Welt des Kryptowährungseinsatzes zu erkunden. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, und die Entscheidung hängt von den Zielen und der Risikobereitschaft jedes Einzelnen ab.

Über traditionelle verzinsliche Bankkonten

Verzinsliche Bankkonten, wie Sparkonten oder Einlagenzertifikate (CDs), sind die klassischen Lösungen für wachsende Ersparnisse. Sie bieten konstante Zinssätze und garantieren Stabilität und sofortigen Zugang zu den Geldern.

Die Vorteile der traditionellen Konten:

  • Stabilität und Sicherheit – Die Gelder sind durch staatliche Versicherungssysteme geschützt.
  • Liquidität – Sie können jederzeit Geld für Ausgaben oder Notfälle abheben.
  • Vorhersehbarkeit – Die Zinssätze sind fest und bieten vorhersehbare Erträge.

Nachteile der traditionellen Konten:

  • Niedrige Zinssätze – Sie halten nicht mit der Inflation Schritt, was das reale Wachstum der Ersparnisse begrenzt.
  • Begrenztes Wachstumspotenzial – Dies ist eine konservative Methode mit geringeren Erträgen.

Wann sollte man den Einsatz wählen?

Wenn Sie nun wissen, was Staking bedeutet, finden Sie hier weitere nützliche Informationen. Staking ist ideal für Krypto-Investoren, die:

  • Sie haben eine hohe Risikotoleranz.
  • Ich glaube an das Wachstumspotenzial von Kryptowährungen.
  • Sie brauchen keinen sofortigen Zugriff auf die Mittel und sind bereit, sie langfristig zu binden.

Beispiel:

Ein Anleger, der Ethereum besitzt und plant, es für einige Jahre zu halten, kann sich für das Staking entscheiden, um zusätzliche Gewinne aus dem Halten der Vermögenswerte zu erzielen.

Wann sollte man sich für traditionelle Konten entscheiden?

Bankkonten sind eher für Personen geeignet, die:

  • Sie bevorzugen Stabilität und Sicherheit für ihre Ersparnisse.
  • Sie brauchen schnellen Zugang zu Geld für Notfälle oder geplante Ausgaben.
  • Sie sind risikoscheu und nicht an den Kryptomärkten interessiert.

Beispiel:

Jemand, der Geld für ein Haus spart und schnell und sicher darauf zugreifen muss, wird sich mit traditionellen Bankkonten wohl fühlen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine Einheitslösung gibt, die für alle passt. Die Entscheidung zwischen Staking und Bankkonten sollte auf Ihrem individuellen Anlegerprofil beruhen. Analysieren Sie Ihre finanziellen Ziele, Ihre Risikotoleranz und Ihre persönlichen Bedürfnisse, um die richtige Wahl zu treffen.

Interessieren Sie sich für Einsätze und Kryptowährungen? Finden Sie wertvolle und aktuelle Informationen auf dem Abarai-Blog. Wir empfehlen Ihnen zu lesen: