Wenn Sie ein Investor sind und darüber nachgedacht haben, dass XRP eine gute Wahl für Ihr Portfolio sein könnte, ist der folgende Artikel für Sie. Wir stellen Ihnen exklusive Nachrichten über XRP vor, die von renommierten Publikationen wie Cointelegraph, Bitcoin.com oder Crypto Flash News stammen, damit Sie, informiert, die besten Entscheidungen treffen können.
Möchten Sie Kryptowährungen kaufen oder verkaufen? Die Abarai-Plattform wurde speziell für diejenigen entwickelt, die eine sichere und schnelle Möglichkeit suchen, Investitionen zu tätigen. Viele Menschen vermeiden Investitionen in Kryptowährungen aufgrund komplizierter Registrierungsprozesse oder mangelnder Erfahrung in diesem Bereich. Bei Abarai ist das anders:
- Sie müssen kein Konto anlegen oder sich registrieren. Geben Sie einfach Ihre Rechnungsdaten an.
- Sie können Kryptowährungen mit jeder gewünschten Zahlungsmethode kaufen oder verkaufen.
- Abarai ist die einzige Plattform, die Telefonsupport in rumänischer Sprache anbietet.

Nachrichten über XRP (XRP News: Cointelegraph vor 22 Stunden): Neueste Nachrichten über XRP deuten auf einen möglichen freien Fall hin?
Die neuesten XRP-Nachrichten deuten auf einen möglichen Anstieg der Volatilität hin. Der XRP-Preis befindet sich in einer kritischen Zone. Nachdem er am 3. März von der wichtigen Widerstandsmarke von 3,00 USD zurückgedrängt wurde, fragen sich die Anleger, ob ein weiterer deutlicher Rückgang bevorsteht. Wie sollte die Situation gehandhabt werden und wie sind die kurzfristigen Aussichten? Cointelegraph bietet die neuesten Nachrichten über XRP und nützliche Informationen über Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die die Zukunft dieser Kryptowährung bestimmen können.
XRP-Preis sollte über USD 2,00 bleiben
Ein wichtiges psychologisches Niveau für XRP ist 2,00 USD. Dies ist ein kritisches Unterstützungsniveau, das seit dem 1. Dezember 2024 stabil geblieben ist. Wenn dieses Niveau verloren wird, besteht das Risiko eines weiteren Rückgangs, berichtet Cointelegraph.
Technische Indikatoren
- Der RSI ist rückläufig und liegt bei 42, was darauf hindeutet, dass auf dem Markt weiterhin Pullbacks bevorzugt werden. Sollte der Kurs unter die Unterstützung von 2,00 USD fallen, könnten die nächsten Unterstützungsziele bei 1,76 USD und 1,61 USD auf der SMA -200 Indikatorlinie liegen.
- Der MACD hat auf 1D ein bärisches Kreuz gebildet, was auf einen möglichen weiteren Rückgang hindeutet. Wenn der Kurs unter 2,16 USD schließt, könnte XRP auf etwa 1,46 USD an der 50-EMA-Linie fallen.
Das optimistische Szenario
Um die zinsbullischen Aussichten zu stärken, muss XRP die Widerstandszone zwischen 2,53 USD und 2,62 USD in eine Unterstützung verwandeln. Gelingt es ihm, über der 50-SMA-Linie zu schließen, besteht die Chance, dass er wieder in der Nähe der 3,00 USD-Marke schließt oder sogar das 7-Jahres-Hoch von 3,40 USD überwindet. Die Anleger sollten diese Niveaus im Auge behalten und vorsichtig bleiben.
XRP-Kurs trifft bei USD 3,00 auf Widerstand
Laut den neuesten XRP-Nachrichten erklärt Cointelegraph, dass das Niveau von 3,00 USD weiterhin eine starke Barriere für XRP darstellt. Trotz eines Anstiegs von 66 % zwischen dem 3. Februar und dem 2. März konnte die Kryptowährung den Wert nicht halten.
Was kommt als nächstes für XRP-Anleger?
Angesichts der Nachrichten über XRP, die regulatorische Unsicherheiten signalisieren, rät Cointelegraph den Anlegern, ihre Risiken sorgfältig zu verwalten und die Unterstützungsniveaus genau zu beobachten.
Der Markt für Kryptowährungen ist unberechenbar, und wer sein Kapital investieren möchte, muss sich der Risiken bewusst sein und ein übermäßiges Engagement vermeiden.
News zu XRP (XRP News, Krypto News Flash 10. März): Vorsicht vor XRP! Bevor die Entscheidung im Fall Ripple vs. SEC verkündet wird, empfehlen Experten, Spekulationen zu vermeiden
Die Kryptowährungsbranche wartet gespannt auf das Urteil im Fall Ripple vs. SEC. Die neuesten Nachrichten über XRP deuten auf einen möglichen Anstieg der Volatilität hin. Die Anleger sind auf der Hut, und Crypto News Flash warnt vor Spekulationen und übermäßiger Begeisterung im Vorfeld der Bekanntgabe der Entscheidung Ripple vs. SEC.
Ripple vs. SEC erklärt
Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) begann vor Jahren. Die SEC warf Ripple vor, XRP, seine eigene Kryptowährung, als nicht registriertes „Wertpapier“ zu verkaufen. Ripple bestreitet diese Einstufung und behauptet, dass XRP eine virtuelle Währung ist und nicht als Anlagewertpapier reguliert werden sollte.
Dieser Fall hat im gesamten Ökosystem der Kryptowährungen für Verwirrung gesorgt, da der Ausgang des Prozesses einen Präzedenzfall in der Welt der digitalen Währungen schaffen könnte.
Nachdem Rechtsexperten behaupteten, dass die Entfernung der Klage von Ripple von der Website der SEC zu Spekulationen geführt hatte, hat die CNF mitgeteilt, dass der Fall nur an das Berufungsgericht weitergeleitet wurde, erfahren wir von Crypto News Flash. Dieselbe Publikation teilt in ihrem XRP-Nachrichtenabschnitt die Meinung des Anwalts Fred Rispoli, der vorschlägt, dass Ripple möglicherweise die volle Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar zahlen muss.
Crypto News Flash warnt vor exzessiver Spekulation
Einige XRP-Nachrichten und Beiträge in den sozialen Medien propagieren die Idee einer möglichen „Einigung“ zwischen Ripple und der SEC. Experten stellen jedoch klar, dass diese Gerüchte nicht durch harte Fakten untermauert sind. Investitionen, die auf Spekulationen beruhen, können riskant sein, so der Software-Ingenieur Vincent Van Code gegenüber der gleichen Publikation. Zitat: „Der Software-Ingenieur Vincent Van Code hat davor gewarnt, Investitionsentscheidungen ausschließlich auf der Grundlage von Gerüchten zu treffen. Er betont, dass der Handel auf Basis von unbestätigten XRP-Nachrichten riskant ist und zu erheblichen Verlusten führen kann.“

XRP Nachrichten, Cointelegraph 8. März: XRP-Kurs droht nach Enttäuschung über „Digital Asset Stock“ um weitere 20% zu fallen
Eine Kombination aus technischen und politischen Faktoren könnte einen signifikanten Abschwung auslösen, und Investoren müssen sich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten, warnt Cointelegraph in einem Artikel vom 8. März.
Das symmetrische Dreieck und sein historischer Präzedenzfall
Ein erstes Warnsignal kommt von den technischen Charts selbst. XRP/USD bildet derzeit ein „symmetrisches Dreieck“ auf dem Wochenchart, ein klassisches Muster, das ein Aufeinandertreffen von Käufern und Verkäufern anzeigt. Symmetrische Dreiecke können entweder auf eine bullische oder bärische Fortsetzung des Marktes hinweisen. Im Jahr 2018 läutete ein identisches technisches Muster den drastischen Rückgang von Ethereum ein, dessen Preis anschließend um 80 % fiel.
Die Auswirkungen des US „Digital Asset Stockpile“ auf XRP
Neben dem technischen Druck haben die jüngsten Interventionen der US-Regierung für Unsicherheit bei XRP gesorgt. Auf dem ersten Krypto-Gipfel im Weißen Haus wurden anfängliche Hoffnungen, dass XRP Teil einer strategischen Reserve für Kryptowährungen sein könnte, schnell zunichte gemacht.
Das Team von Präsident Donald Trump stellte später klar, dass die Erwähnung von Kryptowährungen wie Ethereum, Solana, Cardano und XRP lediglich der Veranschaulichung diente und nichts mit möglichen künftigen Käufen zu tun hatte. Infolge dieser Nachricht über XRP ist der Preis um 10 Prozent eingebrochen, und langfristig könnte der Preis weiter fallen.
XRP-Volumen und Marktdynamik spiegeln den Bärenmarkt im Jahr 2021 wider?
Laut Cointelegraph ist eine weitere rote Fahne der explosive Anstieg des Handelsvolumens für XRP, ein Phänomen, das oft mit einer Distributionsphase in Verbindung gebracht wird. In diesen Phasen liquidieren Großinvestoren oder „Wale“ ihre Positionen und verkaufen nach einem massiven Preisanstieg an Kleinanleger.
Was sagt uns die Geschichte?
Zwischen November 2024 und Januar 2025 hat der XRP einen beeindruckenden Anstieg von 600 % verzeichnet. Auf diese Art von schnellem Anstieg folgen jedoch oft starke Korrekturen. Ein ähnliches Beispiel ereignete sich im Jahr 2021, als ein massiver Anstieg des Volumens einen langfristigen Abschwung vorhersagte.
Darüber hinaus wird diese Situation durch die schrumpfenden Mengen an XRP, die in den Kryptowährungsbeständen der „Wale“ gehalten werden, noch verschärft. Cointelegraph berichtet uns in den neuesten XRP-Nachrichten, dass „der Rückgang der von den Walen gehaltenen XRP-Beträge die Verteilungsphase weiter bestätigt. Das Guthaben der Wale ist innerhalb eines Jahres von 94,21 Milliarden auf 90,21 Milliarden XRP gesunken und hat damit den Anstieg seit der US-Wahl, der als ‚Trump-Pumpe‘ bekannt ist, wieder aufgehoben.“
Die Verringerung des Whale-Engagements deutet auf mangelndes Vertrauen in das künftige Potenzial des Vermögenswerts hin und könnte eine Kettenreaktion auf dem Markt auslösen, die den Verkaufsdruck verstärkt.
Was kommt laut Cointelegraph als nächstes für XRP?
Da es derzeit eine Kombination aus technischen Signalen und globalen Faktoren gibt, die auf hohe Risiken für XRP-Investoren hinweisen, empfiehlt Cointelegraph eine vorsichtige Herangehensweise und eine genaue Beobachtung der neuesten XRP-Nachrichten. Rechtliche Entwicklungen, regulatorische Änderungen und Marktbewegungen können einen erheblichen Einfluss auf den Preis von XRP haben, und Anleger müssen gut informiert sein, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
XRP News, Bitcoin.com: Chris Larsen, co-fondatorul Ripple, a pierdut 150 de milioane de dolari in XRP
„Eine kürzlich von den US-Strafverfolgungsbehörden eingereichte Beschlagnahmebeschwerde hat enthüllt, dass Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, 150 Millionen Dollar in XRP aufgrund von kompromittierten privaten Schlüsseln, die in LastPass gespeichert sind, verloren hat“, berichtet Bitcoin.com in einem Artikel vom 7. März.
Was ist passiert?
Chris Larsen, eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Blockchain-Branche und Mitbegründer von Ripple, war im Januar 2024 das Ziel eines Cyberangriffs, der zum Verlust eines großen Teils seiner XRP-Gelder führte. Gerichtsdokumenten zufolge nutzten die Angreifer kritische Schwachstellen in einem beliebten Passwortmanager, LastPass, aus, um Zugang zu Larsens Krypto-Konten zu erhalten. LastPass hatte schon früher Sicherheitsprobleme; im Jahr 2022 führte eine große Sicherheitslücke zum Diebstahl von verschlüsselten und unverschlüsselten Nutzerdaten.
Der Betrug war komplex und gut koordiniert, sodass es schwierig war, den Angriff rechtzeitig zu erkennen. Die Hacker nutzten gestohlene Daten wie Passwörter und Anmeldeinformationen, um Larsens XRP-Gelder in betrügerischer Absicht auf unbekannte kryptografische Wallets zu übertragen.
LastPass, die betroffene Plattform, ist bekannt für die Verwaltung von Passwörtern und den Schutz von Daten durch fortschrittliche Verschlüsselung. Die jüngste Sicherheitsverletzung hat jedoch gezeigt, dass keine digitale Lösung völlig unangreifbar ist.
Wie der Angriff ablief
Die Hacker nutzten eine Sicherheitslücke aus, die ihnen Zugang zu den Administratorkonten der Nutzer verschaffte. Sie erlangten sensible Informationen, darunter verschlüsselte Dateien und Authentifizierungsdaten. Auch Backups der Konten wurden kompromittiert. Nachdem sie die in LastPass gespeicherten Daten erhalten hatten, entschlüsselten sie die Informationen, die für den Zugriff auf die mit den Konten der Besitzer verbundenen digitalen Geldbörsen erforderlich waren.
Solche Szenarien werfen kritische Fragen zur Sicherheit einer zentralen Passwortverwaltung auf, insbesondere bei der Verwaltung großer Mengen an Kryptowährungen.
Der Kettenfahnder ZachXBT deckt erstmals die Ursache eines Diebstahls auf
Laut einem Artikel, der am 7. März von Bitcoin.com News veröffentlicht wurde, erfahren wir die folgenden Neuigkeiten über XRP: Der Blockchain-Ermittler ZachXBT hat Licht in den Diebstahl von Chris Larsen gebracht und die Ursache enthüllt, die unklar geblieben war.
- ZachXBT hat einen Screenshot einer von den US-Behörden eingereichten Beschlagnahmebeschwerde veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass der Diebstahl darauf zurückzuführen ist, dass Larsens private Schlüssel in LastPass gespeichert waren, einem Passwortmanager, der im Jahr 2022 eine große Sicherheitslücke erlitt.
- Klärung der Ursache des Diebstahls: Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Larsen den Diebstahl bestätigt, aber nicht öffentlich bekannt gegeben, wie es dazu kam. ZachXBT hat ans Licht gebracht, dass LastPass-Schwachstellen ausgenutzt wurden, um auf die privaten Schlüssel von Larsen zuzugreifen und XRP zu stehlen.
- Hintergrundinformationen zur LastPass-Sicherheitsverletzung: Er erinnerte die Zuhörer an frühere LastPass-Sicherheitsverletzungen und die daraus resultierenden massiven Kryptowährungsverluste und betonte, dass der Diebstahl von Larsen nur einer von vielen ähnlichen Vorfällen ist.
- Warnung vor den Risiken: Mit der Veröffentlichung dieser Informationen hat ZachXBT auf die Gefahren hingewiesen, die mit der Speicherung sensibler Informationen, wie z. B. privater Schlüssel, in Passwortmanagern verbunden sind, insbesondere im Zusammenhang mit Cyberangriffen.
Wichtige Lektionen zur Sicherheit von Kryptowährungen
Diese dramatische Situation bietet wertvolle Lektionen für jeden, der Kryptowährungen besitzt, handelt oder verwaltet:
1. Verlassen Sie sich nicht nur auf einen Passwort-Manager
Auch wenn Plattformen wie LastPass eine fortschrittliche Verschlüsselung verwenden, können ihre Schwachstellen ausgenutzt werden. Am besten ist es, eine kombinierte Schutzlösung wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder Hardware-Wallets zu verwenden.
2. Erwägen Sie die Verwendung einer Hardware-Geldbörse
Hardware-Wallets sind eine der sichersten Möglichkeiten, Kryptowährungen zu speichern, da sie die Daten offline halten und vor böswilligem Online-Zugriff schützen.
3. Ständige Aktualisierung von Passwörtern und Authentifizierungsmethoden
Verwenden Sie eindeutige, komplexe Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig. Aktivieren Sie, wenn möglich, die zweistufige Authentifizierung auf allen Plattformen.
Schutz digitaler Vermögenswerte als Priorität
Der Fall von Chris Larsen zeigt, wie anfällig digitale Vermögenswerte für Cyberangriffe sein können, selbst wenn anerkannte Lösungen verwendet werden. Jeder Nutzer von Kryptowährungen muss die besten Maßnahmen ergreifen, um seine Kryptowährungen zu schützen.
Wie können Sie Ihre Kryptowährungen schützen?
Für maximale Sicherheit empfehlen wir:
- Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor (lesen Sie unseren Artikel „Kryptowährungs-Wallet: Ledger, die perfekte Lösung für Investoren“ )
- Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Konten.
- Bewahren Sie eine physische Kopie des Saatgutsatzes an einem sicheren Ort auf.
- Begrenzung der Abhängigkeit von in der Cloud verwalteten Anwendungen für kritische Daten.
Für weitere Informationen und Ratschläge zu Kryptowährungen und Blockchain folgen Sie dem Abarai-Blog – wir bringen wertvolle Neuigkeiten und praktische Lösungen für die Branche.