Convertor

Buy/Sell

Wer validiert Blockchain-Transaktionen? Leitfaden 2025

Man hört immer wieder, dass man keine Bank braucht, aber wer validiert die Transaktionen auf der Blockchain, wenn es nicht ein Unternehmen oder ein Vermittler ist? Ich meine, wie können wir sicher sein, dass Bitcoin-Transaktionen sicher sind? Im nächsten Artikel werde ich erklären, wer Transaktionen auf der Blockchain validiert und warum es sich um eine revolutionäre Technologie handelt.

Wer validiert Transaktionen in der Blockchain?
Cine valideaza tranzactiile de pe blockchain
Wer validiert Transaktionen in der Blockchain?

      1. Wer validiert Blockchain-Transaktionen?

      Blockchain ist eine dezentralisierte Technologie, die als verteiltes digitales Hauptbuch funktioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankensystemen, bei denen eine zentrale Stelle (Bank) Transaktionen überprüft und genehmigt, verwendet Blockchain einen Konsensmechanismus zur Validierung. Wenn Sie Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchten, dann ist die Abarai-Plattform die beste Adresse. Sie können anrufen, und ein Spezialist wird Ihnen beim Handel helfen.

      consens in reteaua blockchain (bitcoin)
      consensus in the blockchain network (bitcoin)
      eine Darstellung des Konsensmechanismus

      Die Schritte, die eine Transaktion durchläuft, bis sie in der Blockchain bestätigt wird:

      1. Initiierung der Transaktion – Wenn jemand Bitcoin oder eine andere Kryptowährung sendet, wird die Transaktion an das Netzwerk übermittelt.
      2. Überprüfung der Transaktion – Das Netzwerk analysiert, ob die Transaktion gültig ist, indem es die digitale Signatur und den Kontostand des Absenders überprüft.
      3. Hinzufügen zu einem Block – Die Transaktion wird in einen neuen Datenblock aufgenommen, zusammen mit anderen aktuellen Transaktionen.
      4. Bestätigung und Validierung – Je nach dem verwendeten Konsensmechanismus (Proof of Work oder Proof of Stake) wird die Transaktion von Minern oder Validatoren überprüft.
      5. Hinzufügen zur Blockchain – Nach der Bestätigung wird der neue Block zur Blockchain hinzugefügt und die Transaktion wird dauerhaft und unumkehrbar.

      Dieser Prozess stellt sicher, dass kein Unternehmen Transaktionen manipulieren kann und alle Überweisungen transparent und sicher sind. Im Folgenden finden Sie ein Erklärvideo, das genau erklärt, wie eine Bitcoin-Transaktion bestätigt wird.

      https://www.youtube.com/watch?v=ZPFL6R-voW0

      2. Miner und Validierer – wer sind sie und welche Rolle spielen sie?

      Je nach Art der Blockchain und des verwendeten Konsensmechanismus wird die Validierung von Transaktionen von zwei Hauptkategorien von Teilnehmern durchgeführt:

      a) Miner (Proof of Work – PoW)

      Miner sind diejenigen, die auf Proof of Work basierende Netzwerke sichern (z. B. Bitcoin). Sie nutzen die Rechenleistung ihrer Maschinen, um komplexe mathematische Probleme zu lösen. Der erste Miner, der die richtige Lösung findet, fügt den Block zur Blockchain hinzu und wird mit Kryptowährung belohnt. Dieses System bietet Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks, verbraucht aber große Mengen an Energie.

      minerii din sistemul Bitcoin
      miners in the bitcoin system
      KI-generiertes Bild

      b) Proof of Stake (PoS)-Prüfer

      In Netzwerken, die Proof of Stake verwenden (z. B. Ethereum, Cardano, Solana), ist für die Validierung von Transaktionen keine hohe Rechenleistung mehr erforderlich. Stattdessen müssen die Teilnehmer („Validatoren“) einen bestimmten Betrag an Kryptowährung als Sicherheit („Stake“) blockieren. Je höher der Stake und je besser die Erfolgsbilanz eines Validators ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Validator einen neuen Block bestätigt.

      Dieser Mechanismus verringert den Energieverbrauch und ermöglicht eine schnellere Validierung von Transaktionen, was PoS-Blockchains umweltfreundlicher macht.

      Sowohl Miner als auch Validierer spielen eine wesentliche Rolle bei der Sicherung und dem Betrieb des Blockchain-Netzes. Ohne sie könnten die Transaktionen nicht ordnungsgemäß bestätigt und aufgezeichnet werden.

      3. Proof of Work vs. Proof of Stake – Wie werden Transaktionen validiert?

      Im Blockchain-Universum gibt es zwei wichtige Mechanismen zur Validierung von Transaktionen: Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS). Diese Methoden bestimmen, wer das Recht hat, neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen und das Netzwerk zu sichern. Schauen wir uns an, wie beide Methoden funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben.

      Proof of Work (PoW) – Sicherheit auf Basis der Rechenleistung

      Proof of Work ist der von Bitcoin und anderen frühen Blockchains verwendete Mechanismus. Dabei konkurrieren Miner auf der ganzen Welt darum, komplexe mathematische Probleme mit der Rechenleistung ihrer Computer zu lösen. Der erste Miner, der das Problem löst, fügt einen neuen Block zur Blockchain hinzu und erhält eine Belohnung in Form von Kryptowährung.

      Wie funktioniert der Proof of Work?
      1. Eine Transaktion wird an das Netzwerk übermittelt.
      2. Die Miner nehmen die Transaktionen und versuchen, ein Krypto-Puzzle zu lösen.
      3. Der erste, der die Lösung findet, sendet sie an den Rest des Netzwerks.
      4. Wenn die meisten Knoten die Lösung akzeptieren, wird der Block in die Blockchain aufgenommen.
      5. Der erfolgreiche Miner erhält eine Belohnung in Kryptowährung (z. B. Bitcoin).
      ✅ Vorteile von Proof of Work

      Hochsicher – PoW-Netzwerke sind aufgrund der hohen Rechenleistung, die erforderlich ist, um das System zu kompromittieren, extrem sicher. Dezentralisiert – Jeder kann Miner werden und sich an der Sicherung des Netzwerks beteiligen. Widerstandsfähig gegen Angriffe – Ein 51%iger Angriff erfordert enorme Ressourcen, wodurch große Netzwerke (z.B. Bitcoin) fast unmöglich zu kompromittieren sind.

      ❌ Nachteile Proof of Work

      Hoher Energieverbrauch – Das Mining benötigt viel Strom, was zu Umweltbedenken führt. Längere Transaktionszeit – Die Bestätigung einer Transaktion kann mehrere Minuten dauern. Erfordert teure Ausrüstung – Miner müssen in leistungsstarke Hardware investieren, um konkurrenzfähig zu sein.

      Beispiele für Kryptowährungen, die PoW verwenden: Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Dogecoin (DOGE).

      Proof of Stake (PoS) – Validierung auf der Grundlage des Münzbesitzes

      Proof of Stake wurde als energieeffizientere Alternative zu PoW entwickelt. Anstatt komplexe mathematische Probleme zu lösen, werden die Validierer (das Äquivalent zu den Minern bei PoS) anhand der Anzahl der von ihnen gehaltenen Münzen und ihres Einsatzes ausgewählt, um Transaktionen zu verifizieren.

      Wie funktioniert Proof of Stake?
      1. Die Benutzer „blockieren“ eine bestimmte Menge an Kryptowährung in einer Brieftasche (Staking).
      2. Das Netzwerk wählt einen Validator unter denjenigen aus, die Kryptowährungen im Staking haben, basierend auf der Anzahl der Coins und der Zeit, in der sie diese gehalten haben.
      3. Der Validator verifiziert die Transaktionen und fügt sie in einen neuen Block ein.
      4. Wenn die Transaktionen vom Rest des Netzwerks bestätigt werden, erhält der Validator eine Belohnung.
      Vorteile von Proof of Stake

      Geringer Stromverbrauch – Erfordert keine spezielle Hardware und verbraucht nicht übermäßig viel Strom. Schnellere Transaktionen – Blöcke werden schneller als bei PoW validiert. Bessere Zugänglichkeit – Jeder kann an der Validierung teilnehmen, ohne in teure Ausrüstung zu investieren.

      Nachteile Proof of Stake

      Kann die „Reichstenbegünstigen – Validierer mit mehr Münzen werden eher für die Validierung ausgewählt. Zentralisierungsrisiken – Wenn eine kleine Anzahl von Teilnehmern die meisten Münzen besitzt, können sie die Validierung kontrollieren. Geringere Sicherheit als PoW – Obwohl effizienter, ist PoS nicht so erprobt wie PoW.

      Beispiele für Kryptowährungen, die PoS verwenden: Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL), Polkadot (DOT).

      🔎 PoW vs PoS – was ist besser?

      MerkmalProof of Work (PoW)Proof of Stake (PoS)
      Energie-EffizienzHoher Energieverbrauch ⚡️Niedriger Energieverbrauch 🌱
      SicherheitÄußerst sicher 🔒Sicher, aber neuer 🛡️
      TransaktionsgeschwindigkeitLangsamer ⏳Schneller 🚀
      Benötigte AusrüstungTeure Hardware 💻Nur Absteckung 🔗
      DezentralisierungStärker dezentralisiert 🏛️Kann zentralisiert werden 🏦

      Sowohl Proof of Work als auch Proof of Stake sind effektive Methoden zur Validierung von Transaktionen auf der Blockchain. PoW ist sicherer, verbraucht aber eine Menge Ressourcen, während PoS energieeffizienter ist und schnellere Transaktionen ermöglicht.

      4. Was ist Dezentralisierung und warum ist sie wichtig?

      Eines der wichtigsten Konzepte der Blockchain ist die Dezentralisierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, bei denen die Transaktionen von zentralisierten Banken oder Institutionen überprüft werden, funktioniert die Blockchain in einem verteilten Computernetz ohne eine einzige Kontrollstelle.

      Warum ist die Dezentralisierung so wichtig?

      Keine zentralen Behörden – Es gibt keinen einzelnen Verwalter, der die Macht hat, Transaktionen zu blockieren oder zu ändern. Jeder kann das Netzwerk überprüfen und daran teilnehmen.

      Weniger Zensur – Da es nicht von einer zentralen Stelle abhängt, kann niemand Transaktionen stoppen, solange sie den Regeln des Blockchain-Protokolls entsprechen.

      Sicherheit und Vertrauen – Jede Transaktion wird von mehreren Teilnehmern validiert und in einem unveränderlichen Ledger gespeichert, was das Betrugsrisiko verringert.

      Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe – Im Gegensatz zu einem zentralisierten Bankensystem, bei dem ein Cyberangriff das gesamte System kompromittieren kann, ist die Blockchain viel schwerer angreifbar, da die Daten über das gesamte Netzwerk verteilt sind.

      Wird beispielsweise eine Bank Opfer eines Cyberangriffs, können alle Kundengelder betroffen sein. Bei Blockchain müsste ein Angreifer mehr als 50 % der Gesamtleistung des Netzwerks kontrollieren, um eine Transaktion zu kompromittieren – ein Szenario, das in großen Netzwerken wie Bitcoin fast unmöglich ist.

      50% din reteaua bitcoin
      50% des Bitcoin-Netzwerks
      50% Prinzip

      Wenn Sie eine Kryptowährung gegen Bitcoin tauschen möchten, dann ist der von abarai angebotene Swap die beste Lösung. Testen Sie den Swap mit über 1100 Kryptowährungen, alles sofort, ohne Konto und zu den besten Kommissionen.

      5. Wie können Transaktionen kompromittiert werden? Risiken und Lösungen

      Obwohl Blockchain als sicheres System gilt, gibt es einige Risiken, die die Nutzer beachten sollten:

      a) 51%-Angriff

      Diese Art von Angriff erfolgt, wenn es einer einzelnen Gruppe oder Einrichtung gelingt, mehr als 50 % der Rechenleistung eines auf Proof of Work (PoW) basierenden Blockchain-Netzwerks zu kontrollieren. Sollte ein solcher Angriff erfolgreich sein, könnte der Angreifer die Ausgaben verdoppeln, so dass legitime Transaktionen abgelehnt werden und Betrug möglich wird.

      Lösung: Große Blockchains wie Bitcoin und Ethereum verfügen über eine enorme Rechenleistung, die einen solchen Angriff extrem kostspielig und nahezu unmöglich macht.

      b) Fehler bei intelligenten Verträgen

      Bei Blockchains, die intelligente Verträge ermöglichen (z. B. Ethereum, Solana, Cardano), können Programmierfehler zu finanziellen Verlusten führen. Hacker können diese Schwachstellen ausnutzen und Gelder aus schlecht gesicherten Verträgen stehlen.

      Lösung: Sicherheitsprüfungen für intelligente Verträge und die Verwendung verifizierter Plattformen mindern die Risiken.

      c) Phishing-Angriffe und Diebstahl von privaten Schlüsseln

      Viele Nutzer verlieren Gelder aufgrund von Phishing-Angriffen oder Diebstahl privater Schlüssel. Angreifer versenden betrügerische E-Mails oder Nachrichten, die den Anschein erwecken, von legitimen Diensten zu stammen, um die Nutzer zur Preisgabe ihrer Anmeldedaten zu bewegen.

      Lösung: Geben Sie niemals Ihre Passphrase oder Ihren privaten Schlüssel auf unbekannten Websites ein und verwenden Sie für Ihre Konten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

      d) Ausnutzung von Netzwerkschwachstellen

      Kleinere oder neuere Blockchains können Sicherheitsprobleme oder eine geringe Anzahl von Validierern aufweisen, was sie anfällig für Angriffe macht.

      Lösung: Verwenden Sie etablierte Blockchains für größere Transaktionen und seien Sie vorsichtig bei neuen Krypto-Projekten.

      6. Wichtige Erkenntnisse

      Der beste Ort in Rumänien, an dem man mit Kryptowährungen handeln kann, ist die Abarai-Plattform .

      Blockchain braucht keine Banken oder Vermittler, da die Validierung von Transaktionen von den Nutzern des Netzwerks durchgeführt wird.

      Es gibt zwei Hauptvalidierungsmechanismen: Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS), jeder mit Vor- und Nachteilen.

      Miner und Validierer sind für die Sicherung des Netzwerks, die Verifizierung von Transaktionen und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Kette verantwortlich.

      51%-Angriffe sind in großen Netzwerken wie Bitcoin fast unmöglich, da sie eine Mehrheitskontrolle der Rechenleistung oder der gelagerten Kryptowährungen erfordern.

      Proof of Work (PoW) erfordert eine Menge Energie und Rechenleistung und wird von Bitcoin verwendet, während Proof of Stake (PoS) energieeffizienter ist und von Ethereum und anderen modernen Blockchains verwendet wird.

      Die dezentrale Validierung macht die Blockchain zu einer sicheren Technologie, die das Risiko von Betrug und Zensur ausschließt.