Der Begriff Leverage oder Hebelwirkung bezeichnet ein Finanzinstrument, das es Anlegern und Händlern ermöglicht, eine wesentlich größere Position auf dem Markt zu kontrollieren als ihr eigentliches Kapital. Im Grunde setzen Sie Mittel ein, die Sie sich von einer Handelsplattform (Börse) leihen, um Ihre Kauf- oder Verkaufskraft zu verstärken.
Wie funktioniert die Hebelwirkung?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Bitcoin im Wert von $10.000 kaufen, haben aber nur $1.000 auf Ihrem Konto. Mit Leverage können Sie diese $1.000 als Marge (Sicherheit) verwenden und sich die restlichen $9.000 von der Börse leihen, um die Position im Wert von $10.000 zu eröffnen.
Leverage wird als Verhältnis ausgedrückt, zum Beispiel 10x (zehn zu eins), 50x oder sogar 100x.
- Wenn Sie einen Hebel von 20x verwenden, bedeutet dies, dass Sie für jeden $1 Ihres Kapitals eine $20-Position kontrollieren können. $1.000 könnten eine $20.000-Position eröffnen.
- Bei einer 100-fachen Hebelwirkung können Sie für 1.000 $ eine Position von 100.000 $ eröffnen.
Die Rolle der Marge und der Liquidation
Um Leverage zu nutzen, müssen Sie einen Geldbetrag als Anfangseinschuss hinterlegen. Dieser dient als Sicherheit für den Kredit.
Das wichtigste Konzept, das Sie verstehen müssen, ist die Liquidation. Die Kryptomärkte sind extrem volatil, und der Handel mit Hebeln verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste.
- Wenn sich der Markt gegen Ihre Position bewegt, werden Ihre aufgelaufenen Verluste Ihre Marge aufzehren.
- Wenn der Wert der Position auf einen Punkt fällt, an dem Ihre Marge nicht mehr ausreicht, um potenzielle Verluste zu decken, wird die Börse eine Nachschussforderung stellen und Sie auffordern, mehr Kapital einzuzahlen.
- Wenn Sie keine zusätzlichen Mittel hinterlegen können oder wollen, wird Ihre Position automatisch liquidiert. Das bedeutet, dass die Börse Ihre Position zwangsweise schließt, um das geliehene Geld zurückzuerhalten, und Sie verlieren Ihre gesamte anfängliche Marge (und manchmal sogar mehr, je nach Volatilität und Kontotyp).
Vorteile der Nutzung von Leverage
- Verstärkung der Gewinne: der größte Vorteil. Eine kleine Kursbewegung in eine günstige Richtung kann zu erheblichen Gewinnen im Verhältnis zum investierten Kapital führen.
- Kapitaleffizienz: Ermöglicht die Kontrolle über große Positionen mit relativ wenig Kapital.
Große Risiken
- Verstärkung von Verlusten: So wie die Hebelwirkung Gewinne verstärkt, verstärkt sie auch Verluste. Eine kleine ungünstige Kursbewegung kann zu einem schnellen Verlust des gesamten Kapitals führen.
- Liquidationsrisiko: Dies ist die größte Gefahr. Unerwartete Volatilität oder eine plötzliche Marktbewegung kann Sie schnell liquidieren.
- Zusätzliche Kosten: Viele Plattformen erheben Zinsen oder Finanzierungsgebühren für geliehenes Kapital, insbesondere für Positionen, die über Nacht gehalten werden.
- Emotionale Auswirkungen: Ein erhöhtes Risiko kann zu übereilten und emotionalen Entscheidungen führen, die Ihre Handelsstrategie beeinträchtigen.
Schlussfolgerung:
Leverage ist ein leistungsfähiges Instrument, das die Renditen maximieren kann, aber mit exponentiell höheren Risiken verbunden ist. Es ist ein Instrument für erfahrene Händler, die die Marktmechanismen, das Risikomanagement und die für Kryptowährungen spezifische Volatilität genau verstehen. Anfängern wird vom gehebelten Handel im Allgemeinen dringend abgeraten.
Sie suchen nach aktuellen Informationen über den Preis und die Entwicklung einer Kryptowährung? Sie finden sie auf unserer eigens eingerichteten Seite mit der Preisliste für Kryptowährungen.