In der klassischen Buchhaltung ist ein Hauptbuch (oft als Hauptbuch bezeichnet) ein Buch oder ein elektronisches System, in dem alle finanziellen Transaktionen einer Einheit (Unternehmen, Person) konsolidiert werden. In der Welt der Kryptowährungen wird das Konzept eines Hauptbuchs durch die Distributed Ledger Technology (DLT) auf eine andere Ebene gebracht. Das bekannteste Beispiel für DLT ist die Blockchain. Hier ist das Hauptbuch eine gemeinsam genutzte, replizierte und synchronisierte Datenbank in einem Netzwerk von Computern (Knotenpunkten). Jeder Knoten im Netzwerk besitzt eine identische Kopie des Hauptbuchs, und alle neuen Transaktionen werden von diesen Knoten validiert, bevor sie dem Hauptbuch hinzugefügt werden.
Beispiele:
- Bitcoin-Ledger: Es handelt sich um die Bitcoin-Blockchain, eine öffentliche und unveränderliche Liste aller jemals getätigten Bitcoin-Transaktionen.
- Ethereum-Ledger: Ist die Ethereum-Blockchain, die nicht nur ETH-Transfers, sondern alle Interaktionen mit Smart Contracts aufzeichnet.
Wie ein Ledger (verteilter Ledger) funktioniert
Das Betriebssystem eines verteilten Ledgers umfasst drei Schlüsselelemente:
- Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerk: Alle Knoten im Netzwerk kommunizieren direkt miteinander, ohne einen zentralen Server aufzurufen.
- Konsensmechanismus: Die Knoten stimmen ab, um Transaktionen zu validieren, wodurch sichergestellt wird, dass nur rechtmäßige Datensätze hinzugefügt werden.
- Kryptografische Schlüssel: Die Datensicherheit wird durch Kryptografie gewährleistet, so dass ein unbefugter Zugriff unmöglich ist.
Ledger-Typen (verteilte Ledger)
Im Laufe der Zeit haben sich mehrere Arten von verteilten Ledgern entwickelt, die jeweils eigene Ansätze und Anwendungen haben:
1. Blockchain
Die populärste Form des verteilten Hauptbuchs, die von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum weithin genutzt wird. Bei der Blockchain werden Daten in chronologisch verknüpften Blöcken organisiert, wobei jede Transaktion durch einen globalen Konsens validiert wird.
2. Hashgraph
Diese DLT nutzt einen Konsensmechanismus namens„Klatsch über Klatsch„, um Transaktionen schnell und effizient zu validieren, ohne dass ein hoher Energieverbrauch (wie bei Proof of Work) erforderlich ist.
3. Holochain
Jeder Knoten im Netz hat seine eigene „Kette“ von Daten, und Aktualisierungen werden nach strengen Regeln validiert, bevor sie über das verteilte Netz weitergegeben werden.
4. gerichteter azyklischer Graph (DAG)
Anstatt lineare Blöcke zu verwenden, ermöglicht DAG die direkte Überprüfung von Transaktionen, indem sie miteinander in Beziehung gesetzt werden. Es wird von Projekten ohne Transaktionsgebühren, wie IOTA, verwendet.
Vorteile eines Ledgers
Der Wechsel von zentralisierten Datensätzen zu verteilten Ledgern bringt zahlreiche Vorteile für verschiedene Branchen mit sich:
- Eliminierung von Mittelsmännern: Ohne eine zentrale Behörde werden Überweisungen und Vermögensübertragungen schneller und billiger.
- Erhöhte Sicherheit: Dank der Kryptographie sind alle Transaktionen vor unbefugtem Zugriff oder Veränderung geschützt.
- Transparenz: Alle Nutzer haben Zugang zu demselben Ledger, was das Vertrauen und die gegenseitige Überprüfung fördert.
- Skalierbarkeit: Strukturen wie gerichtete Graphen (DAGs) ermöglichen die gleichzeitige Verarbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen ohne Engpässe.
Praktische Anwendungen von verteilten Ledgern
Die Distributed-Ledger-Technologie ist bereits in mehreren Schlüsselbereichen zu finden. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
- Finanzsektor
Kryptowährungen sind der bekannteste Anwendungsfall. Aber DLT-Anwendungen erstrecken sich auch auf schnelle grenzüberschreitende Zahlungen oder Überweisungslösungen ohne hohe Gebühren.
- Lieferketten
Unternehmen wie Walmart nutzen DLT, um die Herkunft und Authentifizierung von Produkten zu verfolgen, die Transparenz zu erhöhen und Betrug zu verhindern.
- Digitale Wahlen
DLT kann einen zu 100% transparenten und manipulationssicheren Wahlprozess gewährleisten.
- Immobilien und intelligente Verträge
Blockchain-basierte intelligente Verträge beseitigen Bürokratie und vereinfachen den Kauf- und Verkaufsprozess.
Interessieren Sie sich für eine bestimmte Kryptowährung? Informieren Sie sich über den Preis und die Entwicklung der Kryptowährung auf unserer Seite mit der Preisliste für Kryptowährungen.