Ein Liquiditätspool ist eine Sammlung von Kryptowährungen oder digitalen Token, die durch einen intelligenten Vertrag gesichert sind. Diese Pools sind die Grundlage, auf der die meisten dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), insbesondere dezentrale Börsen (DEX), funktionieren. Sie ermöglichen es den Nutzern, Kryptowährungen auf automatisierte und genehmigungsfreie Weise zu handeln, zu leihen oder zu verleihen, wodurch die Notwendigkeit zentraler Vermittler oder traditioneller Orderbücher entfällt.
Wie funktioniert ein Liquiditätspool?
- Inhalt eines Liquiditätspools: Ein Liquiditätspool enthält in der Regel ein Paar digitaler Vermögenswerte (z. B. ETH/USDT, BTC/DAI). Nutzer, die Liquidität in den Pool einbringen möchten (so genannteLiquiditätsanbieter – LPs), zahlen eine gleiche Menge beider Vermögenswerte in den Smart Contract des Pools ein.
- Automated Market Makers (AMMs): Anstatt Käufer und Verkäufer direkt zusammenzubringen (wie es zentralisierte Börsen über ein Auftragsbuch tun), verwenden Liquiditätspools Automated Market Maker (AMM)-Algorithmen. Der gängigste ist die Constant Product Market Maker-Formel(x×y=k), wobei „x“ und „y“ die Mengen der beiden Vermögenswerte im Pool darstellen und „k“ eine Konstante ist. Mit dieser Formel wird der relative Preis der Vermögenswerte entsprechend ihrem Verhältnis im Pool bestimmt.
- Handelserleichterung: Wenn ein Händler zwischen den beiden Vermögenswerten im Pool tauschen möchte, interagiert er direkt mit dem Pool. Er fügt dem Pool einen Vermögenswert hinzu und entnimmt den anderen, und der Tauschpreis wird vom AMM-Algorithmus automatisch entsprechend der Änderung des Verhältnisses der Vermögenswerte angepasst.
- Belohnungen für Liquiditätsanbieter (LPs): LPs werden für ihren Beitrag belohnt. Sie erhalten einen Anteil an den Transaktionsgebühren, die durch die im Pool stattfindenden Swaps generiert werden, im Verhältnis zu ihrem Beitrag zur Liquidität. Darüber hinaus erhalten LPs häufig LP-Token, die ihren Anteil am Pool darstellen und in anderen DeFi-Protokollen verwendet werden können, um zusätzliche Erträge zu erzielen (Yield Farming).
- Rolle der Arbitrage: Da die Preise im Pool durch einen Algorithmus bestimmt werden, können sie von den Preisen an anderen Börsen abweichen. Arbitrage-Händler nutzen diese Unterschiede, indem sie den billigeren Vermögenswert im Pool kaufen und ihn an einer anderen Börse verkaufen (oder umgekehrt), bis sich die Preise angleichen, und tragen so zur Aufrechterhaltung der Markteffizienz bei.
Die Bedeutung eines Liquiditätspools in DeFi
- Handelsliquidität: Es wird sichergestellt, dass immer Vermögenswerte für den Handel zur Verfügung stehen, wodurch das Problem des Mangels an Käufern oder Verkäufern beseitigt wird.
- Genehmigungsfreier Handel: Jeder kann LP werden oder handeln, ohne eine Genehmigung oder KYC zu benötigen.
- Verringerung der Slippage: Je größer der Liquiditätspool (mehr Liquidität), desto geringer sind die Auswirkungen eines großen Handels auf den Kurs, was die Slippage (die Differenz zwischen dem erwarteten und dem ausgeführten Kurs) verringert.
Mit dem Liquiditätspool verbundene Risiken
- Permanenter Verlust: Dies ist das Hauptrisiko und entsteht, wenn sich der Preis der im Pool hinterlegten Vermögenswerte gegenüber dem Zeitpunkt der Hinterlegung erheblich ändert. Wenn der Wert der Vermögenswerte bei der Entnahme niedriger ist, als er gewesen wäre, wenn Sie sie einfach nur gehalten hätten, haben Sie einen dauerhaften Verlust erlitten.
- Schwachstellen im intelligenten Vertrag: Jeder Fehler im Code des intelligenten Vertrags kann zum Verlust Ihrer Investition führen.
- Rug Pulls“: Eine Täuschungsmethode, bei der die Entwickler eines Projekts plötzlich all ihre Mittel aus einem neu geschaffenen Pool abziehen und die Anleger mit wertlosen Token zurücklassen.
- Volatilität: Starke Preisschwankungen können unbeständige Verluste verstärken und den Wert der Belohnungen beeinträchtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Liquiditätspools eine grundlegende Innovation im DeFi-Bereich darstellen, die die Schaffung effizienter dezentraler Märkte ermöglicht, aber auch eine Reihe von Risiken mit sich bringt, die jeder Teilnehmer verstehen sollte.
Haben Sie eine Lieblings-Kryptowährung, die Sie verfolgen? Einen aktuellen Kryptowährungspreis finden Sie auf unserer speziellen Seite.