DeFi (dezentralisierte Fonds)

DeFi ist die Abkürzung für dezentrales Finanzwesen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzsystemen, die auf Vermittler wie Banken oder Finanzinstitute angewiesen sind, funktioniert DeFi direkt über die Blockchain-Technologie. Das Hauptziel von DeFi besteht darin, das traditionelle Finanzsystem (Banken, Börsen, Versicherungen usw.) auf eine völlig offene, transparente Art und Weise ohne zentrale Vermittler nachzubilden.

Wie DeFi funktioniert

Die meisten DeFi-Anwendungen sind auf Blockchains aufgebaut , die intelligente Verträge unterstützen. Diese intelligenten Verträge sind autonome, selbstausführende Programme, die Vereinbarungen und Transaktionen automatisieren. Sie machen Vermittler (wie Banken oder Anwälte) überflüssig, da die Regeln direkt im Programm kodiert sind und für alle transparent sind. Ein Beispiel:

  • Überweisung eines Geldbetrags zu einem bestimmten Datum.
  • Tauschen Sie Kryptowährungen automatisch nach einem vordefinierten Kurs um.

Alles ist öffentlich und auf der Blockchain nachvollziehbar, was das Betrugsrisiko ausschließt und Transparenz garantiert.

DeFi wird bereits von Millionen von Menschen für verschiedene Zwecke genutzt:

  • Sparen: Sie erhalten höhere Zinsen als bei traditionellen Banken.
  • Schnelle Transaktionen: Führen Sie internationale Überweisungen in nur wenigen Minuten durch.
  • Passives Einkommen schaffen: Bieten Sie Bargeld an und erhalten Sie Belohnungen in Kryptowährungen.
  • Vermeiden Sie Bankgebühren: Sparen Sie Geld, indem Sie Zwischenhändler ausschalten.

Vor- und Nachteile von DeFi

Vorteile

DeFi bietet klare Vorteile, die über die traditionellen Finanzsysteme hinausgehen:

  • Universeller Zugang: Jeder, der einen Internetanschluss hat, kann DeFi nutzen, ohne geografische Einschränkungen.
  • Kein komplizierter Papierkram: Keine Notwendigkeit für Bankkonten, komplizierten Papierkram oder zeitaufwändige Kontrollen.
  • Sicherheit und Transparenz: Blockchain eliminiert das Risiko von Betrug und bietet vollständige Transparenz bei Transaktionen.
  • Niedrigere Kosten: Da es keine Zwischenhändler gibt, sind die Gebühren deutlich niedriger.
  • Persönliche Kontrolle: Sie haben 100 % Kontrolle über Ihr Geld, ohne von Dritten abhängig zu sein.

Nachteile

Eine häufige Frage ist die nach der Sicherheit von DeFi. Im Allgemeinen sind DeFi-Plattformen aufgrund der Verwendung von Blockchain, die Transparenz und Unveränderlichkeit bietet, sicher. Wie bei jeder Investition gibt es jedoch auch hier Risiken:

  • Volatilität: Der Markt für Kryptowährungen ist extrem volatil, was sich auf den Wert der in DeFi gesicherten Vermögenswerte auswirken kann.
  • Komplexität: Kann für Anfänger schwierig zu verstehen und zu nutzen sein.
  • Sicherheitsrisiken: Bugs in intelligenten Verträgen, Exploits oder „Rug Pulls“ (bei denen die Entwickler das Projekt aufgeben und sich mit den Geldern aus dem Staub machen) können zu erheblichen Verlusten führen.
  • Skalierbarkeit: Aktuelle Blockchain-Netzwerke können in Zeiten hohen Verkehrsaufkommens Probleme mit der Skalierbarkeit haben (hohe Gebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten).

Erfahren Sie in Echtzeit, wie sich der Preis einer Kryptowährung entwickelt! Besuchen Sie unsere Seite mit den Kryptowährungspreisen für vollständige Daten.