Dezentrale Anwendung

Eine dezentrale Anwendung (dApps oder dezentrale Anwendung) ist eine Art von Software, die in einem Blockchain-Netzwerk läuft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen, die auf zentralisierten Servern laufen, die von einer einzigen Einheit kontrolliert werden, arbeiten dApps in einem dezentralen Netzwerk, was bedeutet, dass ihre Funktionalität über mehrere Computer (sogenannte Knoten) verteilt ist.

Hauptmerkmale einer dezentralen Anwendung (dApps)

  1. Dezentralisierung – Die gespeicherten Daten und die Verwaltung der Anwendung basieren auf einem verteilten Blockchain-Netzwerk, nicht auf einem zentralen Server.
  2. Open-Source – Der Quellcode ist öffentlich zugänglich, so dass die Nutzer die Anwendung einsehen und zu ihrer Entwicklung beitragen können.
  3. Verwendung eines digitalen Tokens – dApps verwenden Token, um Zahlungen, Belohnungen oder andere App-Funktionen zu ermöglichen.
  4. Fortschrittliche Kryptografie – Um die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer zu gewährleisten.

Ein bekanntes Beispiel für eine dApp ist die dezentralisierte Finanzplattform Uniswap, die Transaktionen zwischen Nutzern ohne Zwischenhändler ermöglicht.

Wie funktioniert eine dApp/Dezentrale Anwendung?

dApps funktionieren über eine Blockchain mit intelligenten Verträgen. So funktioniert es im Wesentlichen:

  1. Blockchain – Dies ist die zugrunde liegende Infrastruktur. Das Netzwerk ermöglicht es, Transaktionen auf sichere und unveränderliche Weise aufzuzeichnen und auszuführen.
  2. Intelligente Verträge – Dies ist der Code, der die Regeln der Anwendung definiert. Smart Contracts werden automatisch ausgeführt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  3. Benutzerinteraktion – Die Benutzer greifen auf die dApp über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu (häufig eine Website), aber alle Funktionen werden durch die Blockchain und die intelligenten Verträge unterstützt.

Wenn Sie z. B. eine dezentrale dApp für eine Kryptowährungsbörse verwenden, sorgen Smart Contracts dafür, dass die Transaktion automatisch und transparent zwischen den Benutzern ausgeführt wird.

Warum eine dezentrale Anwendung (dApps) verwenden?

Wirtschaft. Sicherheit. Freiheit. Dies sind nur einige der wichtigsten Vorteile dezentraler Apps. Hier erfahren Sie, warum dApps so beliebt sind:

1. Keine Mittelsmänner

dApps machen traditionelle Zwischenhändler (Banken, Technologieunternehmen usw.) für die Verwaltung von Daten oder die Verarbeitung von Transaktionen überflüssig. Das bedeutet niedrigere Kosten und eine effizientere Nutzung.

2. Transparent

Haben Sie es satt, nicht zu wissen, was hinter dem Vorhang herkömmlicher Apps vor sich geht? Bei dApps ist der Prozess transparent, weil alles, was auf der Blockchain passiert, öffentlich sichtbar ist.

3. Verbesserte Privatsphäre

Für den Zugriff müssen Sie keine persönlichen Daten mehr angeben. dApps bieten von Haus aus ein hohes Maß an Privatsphäre und Sicherheit.

4. Unveränderlichkeit

Die in der Blockchain gespeicherten Daten können nicht von Dritten geändert oder gelöscht werden, wodurch die Integrität der gespeicherten Informationen gewährleistet ist.

5. Volle Kontrolle für den Nutzer

Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Aktivitäten, und das Fehlen eines zentralen Fehlerpunkts macht die App extrem widerstandsfähig.

Schritte für den Zugang zu einer dezentralen Anwendung

Sie denken, Sie brauchen fortgeschrittene technische Kenntnisse, um dApps zu nutzen? Weit gefehlt! Es ist einfacher, als es aussieht. So gehen Sie vor:

  1. Laden Sie eine digitale Geldbörse herunter(MetaMask oder Trust Wallet sind für Anfänger geeignet).
  2. Kaufen Sie die für Transaktionen benötigte Kryptowährung (z. B. Ethereum).
  3. Besuchen Sie die gewünschte dApp-Plattform und verbinden Sie Ihr digitales Portemonnaie.
  4. Folgen Sie den Anweisungen der App, um loszulegen.

Sind Sie ein Investor, der Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchte? Auf unserer Website finden Sie auf der Seite „Cryptocurrency Price List“ die aktuellen Kurse. Darüber hinaus können Sie den Kryptowährungs-Gewinnrechner verwenden, um Ihren Gewinn oder Verlust auf der Grundlage des Kauf- und Verkaufspreises sowie des investierten Betrags schnell und genau zu berechnen.