Pumpen und Kippen

Pump and Dump ist eine betrügerische Marktmanipulation, bei der der Preis eines Vermögenswerts künstlich in die Höhe getrieben (gepumpt) wird, gefolgt von einem schnellen Ausstieg derjenigen, die den Plan inszeniert haben, so dass andere Anleger erhebliche Verluste erleiden. Während dies eine übliche Taktik auf den Aktienmärkten ist (insbesondere bei Penny Stocks), ist sie in der Welt der Kryptowährungen aufgrund ihrer weniger regulierten Natur besonders sichtbar und problematisch geworden.

Wie ein Pump-and-Dump-Schema funktioniert

Der Prozess läuft in der Regel in mehreren Stufen ab:

  1. Wahl des Vermögenswerts: Die Organisatoren des Plans wählen eine Kryptowährung (oder einen anderen finanziellen Vermögenswert) mit geringer Marktkapitalisierung und geringer Liquidität. Diese Vermögenswerte sind leichter zu manipulieren, da kein großes Kapital erforderlich ist, um ihren Preis zu beeinflussen.

  2. Pre-Pump: Die „Organisatoren“ des Plans kaufen heimlich eine erhebliche Menge des ausgewählten Vermögenswerts zu einem sehr niedrigen Preis, bevor sie mit dem „Pumpen“ beginnen.

  3. Das Pumpen: Dies ist die Phase, in der der Preis künstlich aufgebläht wird. Die Täter entfesseln eine intensive und koordinierte Werbekampagne mit falschen, irreführenden oder übertriebenen Informationen über den Vermögenswert. Zu den Taktiken gehören:

    • Hype in den sozialen Medien: enthusiastische Beiträge auf Twitter, Telegram, Discord, Reddit und in Online-Foren.
    • Kooperationen mit Influencern: Diese werben aktiv für bestimmte Kryptowährungen, ohne offenzulegen, dass sie für die Werbung bezahlt werden. Wenn Sie mehr über das Krypto-Universum erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren Blogbeitrag zu lesen: Cryptocurrency Market: the $3 trillion industry that almost nobody understands.
    • Fake News oder irreführende Pressemitteilungen: Sie erfinden Partnerschaften, wichtige technologische Entwicklungen oder bevorstehende Markteinführungen, um eine Welle der Aufregung zu erzeugen.
    • FOMO“-Taktiken (Fear Of Missing Out): Die Anleger werden unter Druck gesetzt, schnell zu kaufen, und es werden riesige und schnelle Gewinne versprochen.

    Da immer mehr Anleger, angelockt durch den Hype und den rasch steigenden Preis, den Vermögenswert kaufen, steigt die Nachfrage exponentiell und der Preis „bläht sich auf“.

  4. Dumping (The Dump): Sobald der Preis ein Niveau erreicht hat, das als profitabel angesehen wird (oder wenn die Anzeichen für einen Anstieg nachlassen), verkaufen die Organisatoren des Systems rasch alle ihre angesammelten Vermögenswerte. Durch diese massiven Verkäufe steigt das Angebot drastisch an, während die Nachfrage sinkt, was zu einem plötzlichen und dramatischen Preisverfall führt.

Wer ist der Verlierer?

Die Opfer sind unerfahrene Anleger oder diejenigen, die sich vom Hype und dem FOMO anstecken lassen und den Vermögenswert zu künstlich überhöhten Preisen kaufen. Wenn die Organisatoren ihre Bestände verkaufen, bleiben diese Anleger mit nahezu wertlosen Vermögenswerten zurück und erleiden erhebliche finanzielle Verluste.

Risiken und rechtliche Folgen von Pump and Dump

Pump-and-Dump-Programme sind in den meisten Ländern illegal und stellen eine Form des Wertpapierbetrugs dar. Finanzaufsichtsbehörden, auch im Kryptobereich, überwachen solche Praktiken aktiv und können hohe Geld- oder sogar Gefängnisstrafen für die Beteiligten verhängen. Sie untergraben das Vertrauen in den Markt und können erheblichen finanziellen Schaden anrichten.

Wie Sie sich vor Pump and Dump schützen können:

  • Seien Sie skeptisch: Wenn eine Investition zu gut klingt, um wahr zu sein, ist sie es wahrscheinlich auch.
  • Recherchieren Sie selbst (DYOR): Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Informationen von Influencern oder Gruppen in sozialen Medien. Analysieren Sie das Projekt, das Team, die Technologie und den tatsächlichen Nutzen der Kryptowährung.
  • Achten Sie auf plötzliche und ungerechtfertigte Kurssprünge: Ein schneller Kursanstieg ohne fundamentale Nachrichten oder bedeutende Entwicklungen ist ein Warnsignal.
  • Vermeiden Sie Vermögenswerte mit geringer Liquidität: Diese sind anfälliger für Manipulationen.

Sind Sie ein Anleger und haben Sie eine bevorzugte Kryptowährung, die Sie verfolgen? Einen aktuellen Preis finden Sie auf unserer Seite mit der Preisliste für Kryptowährungen .

Und wenn Sie Ihre Strategie planen möchten, hilft Ihnen unser Kryptowährungs-Gewinnrechner dabei, Ihren Gewinn oder Verlust auf einen Blick zu erkennen, basierend auf dem Geld-, Brief- und Geldkurs.