Eine DEX (Decentralised Exchange) ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, mit Kryptowährungen zu handeln, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (CEXs), bei denen alle Transaktionen über die Server eines Unternehmens laufen, stützen sich DEXs auf die Blockchain-Technologie und intelligente Verträge, um den direkten Austausch zwischen Nutzern zu erleichtern.
Hauptmerkmale eines DEX
- Dezentralisierung: Es gibt keine einzelne Einheit (Unternehmen, Server), die die Mittel oder den Transaktionsprozess kontrolliert. Dies eliminiert das Risiko von Zensur, Manipulation oder Single Points of Failure.
- Nicht-verwahrend: Die Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und damit über ihre Gelder für die Dauer der Transaktion. Sie übertragen keine Vermögenswerte auf ein von der Börse verwaltetes Konto, was das Risiko eines Hackerangriffs oder des Einfrierens von Geldern verringert.
- Intelligente Verträge: Transaktionenund Börsenregeln werden automatisiert und von intelligenten Verträgen ausgeführt, die sicherstellen, dass die Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer eingehalten wird, ohne dass man einer dritten Partei vertrauen muss.
- Relative Anonymität: Die meisten DEX erfordern keine KYC-Verfahren (Know Your Customer), was den Nutzern mehr Privatsphäre bietet.
- Liquidität: Viele moderne DEXs nutzen das Automated Market Maker (AMM) -Modell mit Liquiditätspools, bei denen die Nutzer Mittel zur Erleichterung des Handels beisteuern und im Gegenzug einen Anteil an den Handelsgebühren erhalten.
Wie ein DEX funktioniert
DEXs verwenden intelligente Verträge, die den Handel automatisch ausführen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Hier ist der schrittweise Prozess:
- Der Nutzer verbindet sein Krypto-Wallet mit der DEX-Plattform (z.B. MetaMask oder TrustWallet).
- Er wählt das gewünschte Handelspaar (z.B. ETH/USD).
- Bestätigt die Transaktion über die digitale Wallet.
- Der Smart Contract validiert und verarbeitet den Austausch direkt zwischen den Wallets der beiden Nutzer (Käufer und Verkäufer).
Der gesamte Prozess ist transparent und in der Blockchain überprüfbar.
Die Grenzen eines DEX
So attraktiv DEXs auch sein mögen, sie haben natürlich auch einige Einschränkungen:
- Die Lernkurve
Wenn Sie ein Anfänger sind und nicht wissen, wie man eine Krypto-Wallet benutzt, kann das verwirrend sein.
- Die Transaktionsgeschwindigkeit
Auf überfüllten Blockchains können sich Transaktionen verzögern, und die Gebühren für Gas können steigen.
- Keine erweiterten Funktionen
Im Gegensatz zu einer CEX, die Margin-Handel oder Futures-Optionen anbietet, konzentrieren sich die meisten DEXs nur auf Kassageschäfte.
Die Krypto-Community arbeitet jedoch ständig an Innovationen, um diese Probleme zu lösen.
Beispiele für beliebte DEX-Plattformen
Wenn Sie bereit sind, die Welt der dezentralen Börsen zu erkunden, stellen wir Ihnen hier einige der beliebtesten Plattformen vor:
- Uniswap
Die vielleicht bekannteste DEX, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und beim Transaktionsvolumen führend ist.
- PancakeSwap
Eine gute Wahl für Binance Smart Chain Token.
- SushiSwap
Ein Multi-Chain-DEX, der Liquidität mit Einsatzmöglichkeiten kombiniert.
Um über die Dynamik des Kryptomarktes auf dem Laufenden zu bleiben und die Preise der gelisteten Kryptowährungen zu überprüfen, einschließlich derer, die auf verschiedenen DEXs gehandelt werden können, laden wir Sie ein, unseren speziellen Bereich zu besuchen.