Stablecoin

Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die geschaffen wurde, um einen stabilen Wert zu erhalten. Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum, die je nach Angebot und Nachfrage dramatisch schwanken können, ist der Wert eines Stablecoins an einen stabilen Vermögenswert gebunden, wie z. B.:

  • US Dollar (USD)
  • Euro (EUR)
  • Gold
  • Sonstige materielle Güter oder Vermögenswerte.

Mit anderen Worten: Ein Stablecoin ist eine Brücke zwischen den Vorteilen von Kryptowährungen und der Stabilität traditioneller (Fiat-)Währungen.

Wie funktioniert ein Stablecoin?

Um das besser zu verstehen, sollten wir die wichtigsten Arten von Stablecoins und die dahinter stehenden Mechanismen analysieren:

1. Stablecoins, die durch Fiat-Währungen gedeckt sind

Diese sind am weitesten verbreitet und werden durch eine entsprechende Reserve in traditioneller Währung abgesichert. Zum Beispiel ist 1 USDT (Tether) theoretisch durch 1 USD auf den Konten der emittierenden Gesellschaft gedeckt. Erfahren Sie in unserem Artikel alles über Fiat-Währungen.

Beliebte Beispiele:

Vorteil:

  • Transparenz, wenn die Reserven geprüft werden.
  • Der Wert bleibt im Vergleich zur traditionellen Währung stabil.

2. Mit Kryptowährungen unterlegte Stablecoins

Diese Stablecoins sind mit anderen Kryptowährungen wie Ethereum unterlegt. Blockchain-Systeme automatisieren die Verwaltung der Reserven durch intelligente Verträge.

Beispiele:

Vorteil:

  • Keine Abhängigkeit von einer zentralisierten Einrichtung.
  • Flexibilität durch intelligente Verträge.

3. Ungesicherte (algorithmische) Stablecoins

Diese haben keine physischen Reserven, sondern basieren auf Algorithmen, die Angebot und Nachfrage nach der Währung anpassen. Theoretisch erhalten sie ihren Wert durch automatische Ausgleichsmechanismen.

Beispiele:

  • UST (Terra) (allerdings hat diese Methode in letzter Zeit aufgrund größerer Destabilisierungen an Popularität verloren).

Vorteile:

  • Nutzt ausschließlich die Blockchain-Technologie.
  • Keine zentralisierten Reserven.

Warum sind Stablecoins wichtig?

Diese Münzen sind in der Welt der Kryptowährungen aufgrund ihrer breiten Anwendbarkeit unverzichtbar geworden. Hier sind einige ihrer Hauptanwendungen:

1. Schutz gegen Volatilität

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind für ihre hohe Volatilität bekannt. Durch die Umwandlung von Geldern in Stablecoins (z. B. USDT) können Nutzer ihre Ersparnisse oder Vermögenswerte vor plötzlichen Verlusten schützen.

2. Schnelle und günstige Transaktionen

Sie ermöglichen:

  • Schnelle internationale Überweisungen.
  • Niedrige Gebühren im Vergleich zu traditionellen Bankzahlungen.

Beispiel:

Sie können einem Freund in Japan mit USDC in wenigen Minuten 100 Dollar schicken, und das gegen eine fast vernachlässigbare Gebühr.

3. Integration in dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi)

In dezentralen Finanzökosystemen spielen Stablecoins eine entscheidende Rolle. Sie können sie verwenden für:

  • Gesicherte Schnellkredite.
  • Zinsen für Einsätze.
  • Verschiedene Finanzindikatoren für die persönliche Verwaltung.

4. Globale Zugänglichkeit

Stablecoins ermöglichen Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu einfachen und schnellen Finanzdienstleistungen.

Stablecoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen

Es ist wichtig, Stablecoins mit anderen Kryptowährungen zu vergleichen, um die Vorteile besser zu verstehen:

Eigenschaften

Stablecoins

Bitcoin/Ethereum/andere Kryptowährungen

Volatilität

Sehr niedrig

Sehr hoch

Nützlich für Zahlungen

Ideal für Transaktionen

Kompliziert wegen hoher Kursschwankungen

Wichtigste Funktion

Stabilität und DeFi-Lösungen

Spekulative Anlagen und langfristige Investitionen

Geeignet zum Sparen

Ausgezeichnet

Riskanter

Welche Risiken bestehen bei der Nutzung?

  • Zusammenbruch der Reserven – Wenn Stablecoin-Emittenten nicht über ausreichende Reserven verfügen, kann ihre Stabilität gefährdet sein.
  • Technische Probleme – Bei der Verwendung von Smart Contracts oder der Interaktion mit der Blockchain kann es zu Störungen kommen.

Sind Sie ein Investor und möchten sich über die Entwicklungen und Preise von Kryptowährungen auf dem Laufenden halten oder sind Sie am Kauf von Stablecoins interessiert? Einen aktuellen Preis finden Sie auf unserer speziellen Seite.