Lightning Network (LN) ist einLayer-2-Zahlungsprotokoll, das auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut. Seine Hauptaufgabe ist es, die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin zu lösen und nahezu sofortige und sehr kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen, die ideal für alltägliche Zahlungen und Mikrotransaktionen sind.
Der Gedanke hinter LN ist einfach: Nicht alle kleinen Transaktionen müssen in der Hauptblockchain von Bitcoin aufgezeichnet werden, die teuer und langsam ist. Viele von ihnen können „off-chain“ (außerhalb der Kette) stattfinden, wodurch die Hauptblockchain sauber und effizient für große und wichtige Transaktionen bleibt.
Wie funktioniert das Lightning Network?
Das Kernprinzip des Lightning Network ist die Nutzung von Zahlungskanälen. Hier ist, wie es funktioniert, vereinfacht:
- Eröffnung eines Kanals: Zwei Nutzer (sagen wir Ana und Bogdan), die beabsichtigen, mehrere Transaktionen miteinander durchzuführen (zum Beispiel kauft Ana oft Kaffee für Bogdan), beschließen, einen Zahlungskanal zu eröffnen. Zu diesem Zweck blockieren beide einen bestimmten Bitcoin-Betrag in einem speziellen Smart Contract direkt auf der Bitcoin-Blockchain. Diese Transaktion zur Eröffnung des Kanals ist die einzige, die in der Hauptblockchain aufgezeichnet wird.
- Off-Chain-Transaktionen: Sobald der Kanal geöffnet ist, können Ana und Bogdan sich gegenseitig wiederholt und fast sofort kleine oder große Beträge schicken, ohne dass jede dieser Transaktionen auf der Hauptblockchain aufgezeichnet wird. Sie aktualisieren einfach ihren Kontostand in einer Art „privatem Hauptbuch“, das ihnen beiden gehört. Es ist so, als würde man in einer Kneipe eine Rechnung aufmachen und im Laufe des Abends werden Getränke hinzugefügt, und am Ende wird nur der Gesamtbetrag aufgezeichnet.
- Schließen des Kanals: Wenn Ana und Bogdan beschließen, nicht mehr über diesen Kanal zu handeln, oder wenn einer der beiden sein Geld abheben möchte, wird der Kanal geschlossen. Nur der endgültige Stand der Guthaben zwischen den beiden wird in der Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet. So landen nur zwei Transaktionen in der Blockchain (Eröffnung und Schließung), auch wenn Hunderte oder Tausende von Transaktionen innerhalb des Kanals stattgefunden haben.
- Zahlungswege: Was das Lightning Network wirklich leistungsfähig macht, ist die Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen, auch wenn man keinen direkten Kanal mit dem Empfänger hat. Wenn Ana einen Kanal mit Bogdan hat und Bogdan einen Kanal mit Cristina, kann Ana über Bogdan Geld an Cristina schicken. Das Netzwerk findet automatisch einen Weg, eine Reihe verbundener Kanäle, um die Zahlung weiterzuleiten, wobei sichergestellt wird, dass jeder Vermittler mit einer kleinen Provision belohnt wird und die Transaktion sicher ist. Dies wird durch einen cleveren Mechanismus erreicht, der Routing genannt wird.
Vorteile des Lightning-Netzwerks
- Geschwindigkeit: Transaktionen werden fast sofort durchgeführt und in Millisekunden oder Sekunden bestätigt, nicht in Minuten oder Stunden.
- Niedrige Kosten: Die Transaktionsgebühren betragen typischerweise Bruchteile eines Cents, was Kleinstzahlungen (sehr kleine Beträge) realisierbar und wirtschaftlich macht.
- Skalierbarkeit: Der Druck auf die Haupt-Bitcoin-Blockchain wird erheblich reduziert, so dass das Netzwerk potenziell Millionen von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, verglichen mit ~7 Transaktionen pro Sekunde bei Bitcoin.
- Datenschutz: Transaktionen innerhalb von Zahlungskanälen sind auf der Blockchain nicht öffentlich, was ein höheres Maß an Privatsphäre für die Nutzer bedeutet.
- Micropayments: Ermöglicht es, für Dienstleistungen oder Inhalte in extrem kleinen Beträgen zu bezahlen, was auf der Hauptblockchain aufgrund hoher Gebühren nicht möglich war.
Nachteile des Lightning Network
- Komplexität: Die Verwendung und Verwaltung von LightningNetwork-Knoten kann für unerfahrene Nutzer komplexer sein.
- Liquidität: Um eine Zahlung zu senden, müssen die Kanäle auf der Route über ausreichend Liquidität (gesperrte Mittel) verfügen, um den Betrag zu decken. Auch der Höchstbetrag, der über das Netzwerk übertragen werden kann, hängt von der Liquidität in den Kanälen ab.
- Offline-Risiko: Wenn einer der Teilnehmer eines Zahlungskanals nicht online ist, kann der Kanal keine Transaktionen abwickeln, und es besteht ein (überschaubares, aber vorhandenes) Risiko des Verlusts von Geldern im Falle einer betrügerischen Schließung des Kanals.
- Risiko „zentralisierter Hubs“: Obwohl es sich um ein dezentrales Protokoll handelt, besteht die Tendenz, dass sich große, gut vernetzte Knoten („Hubs“) bilden, die eine gewisse Zentralisierung des Netzes bewirken könnten.
Schlussfolgerung
Das Lightning Network ist eine entscheidende Innovation für die Zukunft von Bitcoin, die es von einem Netzwerk, das sich hervorragend für die Speicherung von Werten und großen Transaktionen eignet, in ein System verwandelt, das auch alltägliche, schnelle und günstige Zahlungen abwickeln kann. Durch die Verlagerung der meisten Transaktionen aus der Haupt-Blockchain löst das LN eine der größten Herausforderungen von Bitcoin: die Skalierbarkeit. Es ist ein grundlegender Baustein in dem Bemühen, bitcoin zu einer wirklich globalen und weithin nutzbaren digitalen Währung zu machen.
Als Investor in Kryptowährungen wissen wir, dass Sie genaue Informationen benötigen, um zu kaufen oder zu verkaufen. Aus diesem Grund finden Sie auf unserer Website die „Cryptocurrency Price List“ mit täglich aktualisierten Kursen. Und weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen, haben wir einen speziellen Kryptowährungs-Gewinnrechnerentwickelt, mit dem Sie mühelos Ihre potenziellen Gewinne oder Verluste abschätzen können, indem Sie den Kauf- und Verkaufspreis sowie den von Ihnen investierten Betrag berücksichtigen.