DasGaslimit ist eine wichtige Einstellung in einer Ethereum-Transaktion, die die maximale Menge an Gaseinheiten angibt, die Sie bereit sind, für die Ausführung dieser Transaktion oder Operation zu zahlen. Betrachten Sie es als die „Obergrenze“ oder das „maximale Budget“, das Sie für den benötigten Treibstoff bereitstellen.
Wie funktioniert das Gaslimit?
Jede Transaktion im Ethereum-Netzwerk erfordert eine bestimmte Anzahl von „Gaseinheiten“ zur Ausführung. Die Komplexität der Transaktion bestimmt die Anzahl der benötigten Einheiten:
- Eine einfache ETH-Überweisung benötigt eine feste Anzahl von Einheiten (normalerweise 21.000).
- Smart-Contract-Interaktionen, wie der Austausch von Token auf einem DEX, das Mining einer NFT oder die Teilnahme an einem DeFi-Protokoll, sind wesentlich komplexer und können Hunderttausende oder sogar Millionen von Gaseinheiten erfordern.
Wenn Sie eine Transaktion initiieren, müssen Sie dieses „Gaslimit“ angeben.
Warum ist das „Gaslimit“ wichtig?
- Schutz vor zu hohen Ausgaben: Ohne ein Gaslimit könnte eine komplexe Transaktion (oder eine mit Fehlern) immer wieder Gas verbrauchen und Ihren Geldbeutel leeren. Das Gaslimit dient als Sicherheitsnetz, das sicherstellt, dass Sie nicht mehr bezahlen, als Sie bereit sind zu zahlen.
- Verhindern Sie unnötigen Ressourcenverbrauch: Das Gaslimit sorgt dafür, dass eine Transaktion gestoppt wird, wenn sie diesen Schwellenwert erreicht, bevor sie abgeschlossen ist. Dadurch wird verhindert, dass fehlerhafte oder böswillige Transaktionen unbegrenzt Netzwerkressourcen verbrauchen.
Was passiert, wenn…
- Sie Ihr Gaslimit zu niedrig eingestellt haben? Ihre Transaktion wird fehlschlagen. Das Netz beginnt mit der Verarbeitung der Transaktion, verbraucht so lange Gas, bis es den von Ihnen festgelegten Grenzwert erreicht, und hält dann an. Sie erhalten das bis dahin verbrauchte Gas nicht zurück, weil die Prüfer die Rechenarbeit geleistet haben. Das ist so, als ob Ihnen auf halber Strecke das Benzin ausgeht: Sie haben zwar für das verbrauchte Benzin bezahlt, aber Sie haben Ihr Ziel nicht erreicht.
- Haben Sie das Gaslimit zu hoch angesetzt? Das ist kein Problem. Wenn Ihre Transaktion durchgeführt wird und Sie beispielsweise 50.000 Einheiten des von Ihnen festgelegten Limits von 100.000 Einheiten verbrauchen, werden die restlichen 50.000 ungenutzten Einheiten in Ihre Geldbörse zurückgegeben. Sie zahlen nur für das tatsächlich verbrauchte Gas bis zu dem von Ihnen festgelegten Limit.
Wer bestimmt das Gaslimit?
Ihre Wallet-Software (MetaMask, Trust Wallet usw.) oder die von Ihnen verwendete Plattform (ein DEX) schätzt automatisch die Anzahl der für eine Transaktion erforderlichen Gaseinheiten. Diese Schätzung basiert auf der Komplexität der Transaktion. Während die meisten Nutzer das Gaslimit nicht manuell ändern müssen, kann es bei komplexeren Transaktionen oder in Zeiten der Überlastung notwendig sein, es leicht anzupassen, um sicherzustellen, dass die Transaktion durchgeführt wird.
Haben Sie eine bevorzugte Kryptowährung, deren Preis und Trends Sie verfolgen? Auf unserer speziellen Seite für Kryptowährungen finden Sie aktuelle Preise.