Transaktion

Eine Transaktion im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist im Wesentlichen eine Wertübertragung (Kryptowährung) von einer Adresse (oder einem Nutzer) zu einer anderen, die in einer Blockchain aufgezeichnet und überprüft wird. Es ist nicht dasselbe wie eine traditionelle Banktransaktion, bei der Geld zwischen Konten bewegt wird, die von einer Zentralbank verwaltet werden. In einem Krypto-Netzwerk sind die Transaktionen dezentralisiert und beruhen auf Kryptographie.

Wie funktioniert eine Krypto-Transaktion?

Um eine Krypto-Transaktion zu verstehen, sollten Sie die folgenden wesentlichen Schritte beachten:

  1. Initiierung der Transaktion:

    • Ein Nutzer (nennen wir ihn den Absender) beschließt, einen bestimmten Betrag an Kryptowährung an einen anderen Nutzer (den Empfänger) zu senden.
    • Der Absender verwendet eine digitale Brieftasche (Software oder Hardware), um die Transaktion einzuleiten.
    • In der Brieftasche gibt er an:
      • Die öffentliche Adresse des Empfängers: eine lange Zeichenfolge, die die Brieftasche identifiziert, an die das Geld gesendet wird.
      • Die Menge der zu sendendenKryptowährung.
      • Transaktionsgebühr: Ein kleiner Betrag in Kryptowährung, den der Absender bereit ist, an die Miner/Validatoren zu zahlen, um seine Transaktion zu verarbeiten. Eine höhere Gebühr kann eine schnellere Verarbeitung bedeuten.
  2. Digitale Unterschrift:

    • Die Transaktion wird vom Absender mit seinem privaten Schlüssel digital signiert. Dies ist ein einzigartiges kryptografisches Merkmal, das beweist, dass der Absender der rechtmäßige Eigentümer des Geldes ist und die Transaktion genehmigt hat. Ohne den privaten Schlüssel kann niemand die Gelder bewegen.
    • Die digitale Unterschrift gewährleistet Authentizität (dass der Absender der Echte ist) und Integrität (dass die Einzelheiten der Transaktion nach der Unterzeichnung nicht mehr geändert werden können).
  3. Netzwerk-Übertragung:

    • Nach der Unterzeichnung wird die Transaktion an alle Knoten (Computer) im Blockchain-Netzwerk übertragen.
    • Die Knoten empfangen die Transaktion und fügen sie einem „Mem-Pool“(Speicherpool) oder „Transaktionspool“ hinzu, wo sie darauf wartet, in eine Blockchain aufgenommen zu werden.
  4. Verifizierung und Aufnahme in einen Block:

    • Miner (bei Proof of Work) oder Validatoren (bei Proof of Stake) sammeln Transaktionen aus dem Mem-Pool.
    • Sie prüfen die Gültigkeit jeder Transaktion (z. B. ob der Absender über genügend Geldmittel verfügt oder ob die digitale Signatur korrekt ist).
    • Validierte Transaktionen werden in einem neuen Block zusammengefasst.
    • Der Block wird dann der Blockchain hinzugefügt, und zwar durch einen Prozess, der vom Konsensmechanismus des Netzwerks abhängt (z. B. Lösen eines kryptografischen Rätsels bei PoW oder Validierung des Einsatzes bei PoS).
  5. Transaktionsbestätigung:

    • Sobald die Transaktion in einem Block enthalten ist und dieser Block der Blockchain hinzugefügt wird, gilt die Transaktion als bestätigt.
    • Je mehr Blöcke nach dem Block, der Ihre Transaktion enthält, hinzugefügt werden, desto größer wird die Anzahl der Bestätigungen“, wodurch die Transaktion zunehmend unumkehrbar und sicher wird. In der Regel gelten die Gelder nach einigen Bestätigungen als sicher und stehen dem Empfänger zur Verfügung.

Wichtige Merkmale von Krypto-Transaktionen

  • Unveränderlichkeit: Sobald eine Transaktion in der Blockchain aufgezeichnet und bestätigt wurde, kann sie weder geändert noch gelöscht werden. Sie ist dauerhaft.
  • Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich und können von jedem auf der Blockchain überprüft werden (obwohl die tatsächlichen Identitäten von Absendern und Empfängern pseudonymisiert bleiben, da sie durch Adressen repräsentiert werden).
  • Dezentralisierung: Es gibt keine zentrale Behörde, die Transaktionen genehmigt oder sperrt. Sie werden durch das verteilte Netzwerk von Knotenpunkten validiert.
  • Globalität: Transaktionen können überall auf der Welt, rund um die Uhr, ohne geografische oder zeitliche Beschränkungen gesendet werden.
  • Unwiderruflichkeit: Sobald eine Krypto-Transaktion bestätigt ist, kann sie nicht mehr storniert oder „rückgängig“ gemacht werden, im Gegensatz zu Bankgeschäften, die unter bestimmten Bedingungen rückgängig gemacht werden können.

Haben Sie eine Kryptowährung, die Sie in Ihr Anlageportfolio aufnehmen möchten? Auf unserer speziellen Seite mit der Preisliste für Kryptowährungen können Sie schnell einen aktuellen Preis finden.