Wenn Sie in Kryptowährungen investiert haben und in diesem Jahr einen Gewinn erzielen möchten, ist der folgende Artikel für Sie gedacht. Im Folgenden wird erläutert, was Sie tatsächlich tun müssen, wenn Sie Gewinne aus Kryptowährungen erzielt haben.
Auf Gewinne aus Kryptowährungen ist grundsätzlich Einkommensteuer zu entrichten. Wenn Sie Ende des letzten Jahres Bitcoin oder eine andere Kryptowährung gekauft haben und den Gewinn nicht ausweisen wollen, müssen Sie keine Steuern auf den Gewinn zahlen!
Das Parlament hat letztes Jahr ein Gesetz verabschiedet, nach dem Rumänen, die Gewinne aus Kryptowährungen erzielen, keine Steuern mehr auf Kryptowährungen zahlen müssen.
Am 11. November 2024 haben viele Rumänen, die in Kryptowährungstransaktionen involviert sind, die Nachricht von der Verabschiedung eines Gesetzes, das eine Steuerbefreiung für Einkommen aus Kryptowährungen bis zum 31. Juli 2025 vorsieht, mit Spannung aufgenommen.
Die Abgeordnetenkammer als Entscheidungsgremium hat das Gesetz, das die Dringlichkeitsverordnung Nr. 107/2024 der Regierung genehmigt, mit 158 Ja- und 40 Nein-Stimmen angenommen. Sie betrifft finanzpolitische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Haushaltsforderungen und dem Haushaltsdefizit für den konsolidierten Gesamthaushalt 2024 sowie die Änderung einiger normativer Akte.
Obwohl die Regierung ursprünglich keine Bestimmungen in Bezug auf Kryptowährungen in die Verordnung aufnahm, gelang es dem Abgeordneten Sabin Sărmaș, eine Änderung einzuführen, wonach die Einkünfte aus Kryptowährungstransaktionen bis einschließlich 31. Juli 2025 von der Steuer befreit sind. Sabin Sarmas erklärte vor zwei Jahren, dass er denjenigen vertraut, die in Kryptowährungen investiert haben, weitere Details finden Sie in dem Artikel von Hotnews.
„In Abweichung von den Bestimmungen des Art. 116 Abs. (2) des Gesetzes Nr. 227/2015 über die Abgabenordnung, in der später geänderten und ergänzten Fassung, sind natürliche Steuerzahler bis einschließlich 31. Juli 2025 von der Einkommenssteuer auf die Differenz zwischen den Einkünften aus Anlagen in virtuellen Währungen, die zum Weiterverkauf erworben wurden, und den in virtuellen Währungen erzielten und erhaltenen Einkünften befreit.“
Präsident Johannis hat das Gesetz nicht verkündet, sondern es an den CCR geschickt.
Am 5. Dezember 2024 übermittelte das Parlament das Gesetz an das Präsidium zur Verkündung.

Am 20. Dezember 2024 wurde der Verfassungsgerichtshof von Präsident Klaus Iohannis über die Verfassungswidrigkeit des Gesetzes informiert. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Anrufung nicht die Bestimmung über die Steuerbefreiung von Kryptowährungseinkünften betrifft, sondern eine Steuererleichterung für Mitarbeiter des Baptistischen Theologischen Instituts, die von Abgeordneten eingeführt wurde.
In dem an das Verfassungsgericht gerichteten Antrag fordert Klaus Iohannis dessen Zulassung und die Erklärung des Gesetzes für verfassungswidrig.

Daraufhin forderte das Verfassungsgericht am 24. Dezember 2024 die Abgeordnetenkammer auf, sich bis zum 4. Februar 2025 zu dem Gesetz zu äußern, da die Debatten im CCR für den 18. Februar 2025 vorgesehen sind.
Welche Krypto-Steuern gibt es eigentlich und was müssen die betroffenen Bürger tun?
Im Moment ist das Gesetz noch nicht in Kraft getreten, so dass alle, die einen Gewinn aus Investitionen in Kryptowährungen erzielt haben, eine Steuer von 10 % zahlen müssen. Ein Beispiel: Wenn Sie einen Bitcoin gekauft haben, als er 30.000 Dollar wert war, und ihn verkauft haben, als er 90.000 Dollar wert war, müssen Sie 10 % des Gewinns von 60.000 Dollar zahlen. Diejenigen, die Gewinne erzielt haben, können hier das Formular 212 für die Online-Einzelsteuererklärung 2025 herunterladen. Diese Datei kann bearbeitet und das Dokument anschließend auf dem ANAF-Portal hochgeladen werden.
Abarai-Empfehlungen zur Besteuerung von Kryptowährungen
Wenn Sie Inhaber von Kryptowährungen sind und einen Gewinn erzielt haben, empfehlen wir Ihnen, die von Ihnen zu zahlenden Steuern sehr genau zu beachten. Versuchen Sie nicht, den rumänischen Staat zu „betrügen“, da Sie strafrechtliche Konsequenzen erleiden könnten. Kaufen Sie Kryptowährungen von seriösen Plattformen wie Abarai. Eine rumänische Börse, die telefonische Unterstützung auf Rumänisch anbietet. Wenn Sie Kryptowährungen kaufen möchten, aber keine Brieftasche haben, können Sie den folgenden Artikel lesen, der auf sehr einfache Weise zeigt, wie Sie eine Bitcoin-Brieftasche erstellen können.
Investieren Sie nicht in Kryptowährungen, wenn Sie nicht ernsthaft interessiert sind
Viele Menschen investieren in Kryptowährungen mit dem Gedanken, dass sie damit über Nacht reich werden könnten. Einige von ihnen lassen sich von „Influencern“ oder Personen aus der Kryptowährungsbranche beeinflussen, die große Gewinne versprechen. Mehr zu diesem Thema finden Sie in dem Artikel „Der Kryptowährungsmarkt: Die 3-Billionen-Dollar-Branche, die fast niemand versteht„.
Wenn ich zwischen Kryptowährungen tausche und einen Gewinn mit Kryptopaaren mache. Muss ich Steuern auf Kryptowährungen zahlen?
NEIN! Wenn Sie Ethereum gegen Bitcoin getauscht haben, d.h. einen Swap durchgeführt haben, müssen Sie keine Kryptowährungssteuer zahlen. Krypto-Steuern fallen nur an, wenn Sie Kryptowährungen in Fiat-Währung (Lei, USD, EUR etc…) umtauschen.

Die aktuelle Gesetzgebung sieht keine Authentifizierungs- oder Besteuerungsmaßnahmen für Kryptowährungs-Swaps vor, sondern nur, wenn der Swap zwischen Kryptowährung und Fiat oder umgekehrt erfolgt.
Wenn ich Bitcoin an einem Bitcoin-Automaten verkaufe und Bargeld erhalte, muss ich dann trotzdem Steuern zahlen?
Die Antwort lautet JA! Die Gesetzgebung schreibt vor, dass Sie Steuern auf alle Gewinne zahlen müssen, die Ihnen in einem Steuerjahr einen Gewinn von mehr als 600 Lei einbringen. Auch wenn Sie Bitcoin an einem Geldautomaten gekauft und anschließend auch an einem Bitcoin-Geldautomaten verkauft haben, ist es Ihre Pflicht als Bürger, Ihre Gewinne ehrlich zu erklären.

Die wichtigsten Aspekte dieses Artikels! was zu beachten ist:
✅ Die Besteuerung gilt nur für das realisierte Einkommen und das neue Gesetz sieht eine Befreiung bis zum 31. Juli 2025 vor
Wenn Sie die verkauften Kryptowährungen nicht verkaufen und den Gewinn nicht einlösen, müssen Sie keine Steuern zahlen.
Am 11. November 2024 verabschiedete die Abgeordnetenkammer ein Gesetz , das Kryptoeinkünfte bis zum 31. Juli 2025 von der Steuer befreit.
Das Gesetz ist noch nicht in Kraft, da es von Präsident Klaus Iohannis vor dem Verfassungsgericht angefochten wurde.
✅ Aktuelle Krypto-Steuern in Rumänien
10% Steuer auf Kryptogewinne.
Steuerbefreiung für Einkommen unter 600 Lei/Jahr.
✅ Pflicht zur Meldung von Krypto-Einkommen
Gewinne müssen über die Einzelerklärung (Formular 212) gemeldet und bei der ANAF eingereicht werden.
Auch wenn Sie einen Kryptowährungs-Automaten benutzt haben, müssen Sie Ihr Einkommen erklären!
✅ Swaps zwischen Kryptowährungen werden nicht besteuert
Wenn Sie zwischen Kryptowährungen tauschen (z. B. BTC → ETH), zahlen Sie keine Steuern.
Krypto-Steuern fallen nur an, wenn Sie Kryptowährungen in Fiat-Währung (LEI, EUR, USD) umtauschen.
✅ Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich
Die Nichtangabe von Krypto-Einkünften kann rechtliche Konsequenzen haben.
Es wird empfohlen, sichere und regulierte Plattformen für den Handel zu nutzen.