„Clipboard Hijacking“ (oder „Clipboard Hijacking“, „Clipboard Injection“ oder „PasteJacking“) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem bösartige Software oder bösartige Skripte heimlich den Inhalt der Zwischenablage eines Benutzers manipulieren. Die Zwischenablage ist ein temporärer Speicherbereich, in dem Daten (Text, Bilder, Dateien usw.) gespeichert werden, die ein Benutzer kopiert hat, in der Regel um sie an anderer Stelle einzufügen (Paste).
Wie Clipboard-Hijacking funktioniert
Das Grundprinzip des Clipboard Hijacking besteht darin, dass ein Angreifer den legitimen Inhalt, den Sie kopiert haben, ohne Ihr Wissen durch bösartige Daten ersetzt. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen:
- Installation von Malware: Die häufigste Methode ist die Installation von Malware (Trojaner, Programme zum Stehlen von Informationen) auf Ihrem Gerät. Diese Malware läuft im Hintergrund und überwacht ständig Ihre Aktivitäten in der Zwischenablage. Wenn Sie etwas kopieren (z. B. die Adresse einer Kryptowährungs-Geldbörse, ein Passwort oder ein sensibles Dokument), fängt die Malware die Informationen ab und ersetzt sie schnell durch die Daten des Angreifers.
- Web-Exploits (PasteJacking): Bösartige Skripte, die in kompromittierte Websites eingebettet sind, können so konzipiert sein, dass sie erkennen, wenn ein Benutzer Text von dieser Seite kopiert. Wenn Sie einen Kopiervorgang durchführen, kann das Skript den kopierten Inhalt automatisch durch bösartigen Code oder einen anderen Link ersetzen, noch bevor Sie ihn einfügen. Eine Website könnte beispielsweise die Aufforderung „Kopieren Sie diesen harmlosen Text“ anzeigen, aber wenn Sie ihn kopieren, legt das Skript tatsächlich einen bösartigen Befehl in der Zwischenablage ab. Wenn Sie ihn dann in ein Terminal oder eine Runbox einfügen, führen Sie den Code des Angreifers aus.
- Phishing-Angriffe: Phishing-E-Mails oder -Nachrichten können Benutzer auf bösartige Websites leiten oder sie dazu verleiten, Anhänge herunterzuladen, die Malware zur Entführung der Zwischenablage installieren.
- Browser-Erweiterungen: Einige bösartige Browser-Erweiterungen haben möglicherweise die Berechtigung, auf Daten in Ihrer Zwischenablage zuzugreifen und diese zu manipulieren.
Beispiele für das Hijacking der Zwischenablage:
- Diebstahl von Kryptowährungen: Dies ist ein sehr häufiges Ziel. Ein Benutzer kopiert eine legitime Kryptowährungs-Wallet-Adresse, um Geld zu senden. Der Zwischenablagen-Hijacker ersetzt diese Adresse durch die Adresse der Brieftasche des Angreifers. Wenn der Benutzer die Transaktion einfügt und bestätigt, wird das Geld ohne das Wissen des Angreifers gesendet.
- Diebstahl von Anmeldeinformationen: Angreifer können kopierte Anmeldeinformationen (Benutzernamen, Kennwörter) oder finanzielle Details (Kreditkartennummern) durch ihre eigenen ersetzen oder die ursprünglichen Daten stehlen, während sie die Zwischenablage passieren.
- Installation von Malware: Angreifer können gefälschte CAPTCHA-Seiten oder andere Social-Engineering-Taktiken verwenden, um Benutzer dazu zu verleiten, bösartigePowerShell-Befehle oder -Skripte in ihre Zwischenablage zu kopieren. Der Benutzer wird dann angewiesen, diesen „Verifizierungscode“ in eine Eingabeaufforderung oder eine Runbox einzufügen, wodurch die Malware unwissentlich ausgeführt wird.
- Verbreitung von bösartigen Links: Ein legitimer kopierter Link könnte durch einen Link zu einer Phishing-Website, einem Malware-Download oder einer Website, die gefälschte Nachrichten verbreitet, ersetzt werden.
Die Gefahren des Clipboard-Hijacking
- Finanzielle Verluste: Besonders häufig bei Transaktionen mit Kryptowährungen.
- Identitätsdiebstahl: Gestohlene Anmeldeinformationen und persönliche Daten können zu einer Kontoübernahme führen.
- Malware-Infektion: Unbeabsichtigte Ausführung von bösartigem Code auf Ihrem System.
- Datenkompromittierung: Sensible Informationen, die in die Zwischenablage kopiert werden, können gestohlen werden.
- Schwierige Erkennung: Diese Angriffe sind oft unsichtbar und weisen nur wenige sichtbare Anzeichen von Störungen auf, so dass sie schwer zu erkennen sind, bis es zu spät ist.
Wie man Clipboard-Hijacking verhindern kann
- Verwenden Sie ein seriöses Antiviren-/Antimalware-Programm: Um einen Angriff auf die Zwischenablage zu verhindern, sollten Sie Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand halten und regelmäßig Scans durchführen, um schädliche Programme zu erkennen und zu entfernen.
- Seien Sie vorsichtig bei Downloads und Links: Laden Sie Software nur von offiziellen Quellen herunter und klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder Anhänge in E-Mails.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihren Webbrowser und alle anderen Programme, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen, die Angreifer ausnutzen könnten.
- Überprüfen Sie eingefügte Inhalte: Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um sensible Informationen wie Kryptowährungsadressen oder Finanzdaten handelt. Überprüfen Sie immer visuell, ob das, was Sie einfügen wollen, auch wirklich das ist, was Sie kopiert haben.
- Beschränken Sie das Kopieren sensibler Informationen: Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Kopieren hochsensibler Daten (z. B. Passwörter) in die Zwischenablage. Verwenden Sie einen sicheren Passwort-Manager, der die Anmeldeinformationen automatisch ausfüllt, anstatt sie manuell zu kopieren und einzufügen.
Wie treffen Sie profitable Entscheidungen in Kryptowährungen? Unsere Seite „Cryptocurrency Price List“ liefert Ihnen aktuelle Preise, und unser Gewinnrechner zeigt Ihnen schnell Ihr Investitionspotenzial. Berechnen Sie Ihre Gewinne oder Verluste auf der Grundlage der Kauf-, Verkaufs- und Summenpreise für Smart Trades.